1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Redtube-Abmahner Thomas Urmann verurteilt

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by dauer-dau, Aug 29, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dauer-dau

    dauer-dau Byte

    Das wird ja die Unzahl der Betroffenen, die sich haben einschüchtern lassen, mächtig beruhigen. Was für eine gerechte Strafe.
    weia....
    Und die 80.000 dürften ja auch eher aus der Portokasse der Abmahnmafia zu tragen sein.
     
  2. Unglaublich, aber wahr! Solche Abmahnanwälte sollten alle ihre Zulassung verlieren!
     
  3. Suchwas

    Suchwas Byte

    Dies ist hochinterssant und mal wieder typisch. Da versucht einer andere, die ihm aus irgendwelchen Gründen nicht passen, an den Pranger zu stellen und ist selbst längst als rechtsbrechender Betrüger unterwegs.

    Wichtig ist, dass dieses Urteil sich ja gar nicht auf die dubiosen Methoden beim Redtube-Abmahnwahnsinn des Herrn Urmann bezieht. Wer weiß, was der Kerl noch alles auf dem Kerbholz hat!?

    Ja, "Dauer-dau", die Strafe ist viel zu gering! Und ich kann mich Renzo10969 nur anschließen. Betrügerische Anwälte sollten alle ihre Zulassung verlieren. Schließlich wiegt ein solches Vergehen bei dieser Berufsgruppe umso schwerer. Das ist wie bei Insider-Geschäften!!

    "Warum siehst du den Splitter im Auge deines Bruders, aber den Balken in deinem Auge bemerkst du nicht?" (aus der Bergpredigt)

    Und manche sehen sogar Splitter, wo gar keine sind, nur weil ihnen der Lebenswandel des jeweiligen anderen nicht passt! Da möchten sie gern mal selbst solche Splitter anfertigen. Wenn dann noch Geld zu holen ist, umso lieber!

    Wir sollten uns zuerst einmal gegenseitig respektieren (lernen)! Doch ist so etwas bei solch verkommenen Charakteren wohl deutlich zuviel verlangt.

    Schlimm, dass unser Recht von solchen Leuten verteidigt werden soll. Oder sehe ich dies falsch? Vielleicht soll unser Rechtssystem auch nur von denen über zweilfellos noch vorhandene Lücken ausgenutzt werden! :(
     
  4. FFrenzel

    FFrenzel Byte

    ... leider jedoch nicht ganz so, wie ich mir das vorgestellt habe. Urmann wurde leider nur zu zwei Jahren auf Bewährung, 80.000 Euro Geldauflage und die Ableistung von 80 Sozialstunden verurteilt. Die Geldauflage wird bei ihm sicherlich unter Peanuts laufen, die er vermutlich aus der Portokasse bezahlt.
    Ich freue mich aber trotzdem sehr darüber, dass Urrnann überhaupt verurteilt wurde. Was mich ärgert ist, dass der "Herr Anwalt" nicht wegen seiner bl.... Abmahnerei verurteilt wurde und nicht in den Knast muss. Das hätte ich ihm nämlich eigentlich gewünscht.
    Ich bin an sich kein schadenfroher Mensch, ganz im Gegenteil. Ich selbst hatte auch überhaupt keine Probleme mit seinen Red-Tube-Abmahnungen. Ich wurde nicht abgemahnt, weil ich die Seiten nicht besucht hatte.
    Mich ärgert es aber maßlos, dass sich solche Typen, die meinen, sich selbst nicht 100-%ig korrekt verhalten zu dürfen, das Recht herausnehmen, anderen Leuten auf Grund an sich durchaus verzeihbarer Schwächen Sorgen zu bereiten, indem man sie öffentlich an den Pranger stellt und damit versucht, sie moralisch unmöglich zu machen.
    Dass der "Herr" seine Zulasung als Anwalt verlieren wird, ist da zwar nur ein schwacher "Trost", aber immerhin doch durchaus noch eine Entschädigung für die damals Abgemahnten.
     
    Last edited: Aug 30, 2014
  5. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Das ist für mich das wertvollste Ergebnis: es lohnt sich, bei Abmahnern nach anderen dubiosen Geschäftsgebaren zu suchen, diese anzuzeigen und sie dann über Urteile zu anderen Delikten aus dem Verkehr zu ziehen. Wer abmahnt, hat womöglich auch noch andere Deals laufen. Al Capone z. B. hat man nicht wegen vielfachen Mordes, sondern Steuerhinterziehung verurteilt:
     
  6. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Was ja jeden Staat bekanntlich am meisten stört.......
     
  7. hcdirscherl

    hcdirscherl Administrator

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page