1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Redtube-Abmahner Urmann hofft auf Bewährungsstrafe

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Thor Branke, Aug 26, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Kann ihm eigentlich nach einer endgültigen Verurteilung (Haft- / Bewährungsstrafe) seine Anwaltszulassung entzogen werden? Zu wünschen wäre es. :spitze:
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie war das mit dem Spruch mit der Krähe?
     
  3. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Verunglimpfe mir bitte nicht die Krähen! :D
     
  4. missiregis

    missiregis Halbes Megabyte

    das mit der Krähe stimmt so nicht

    Richter können Anwälte überwiegend nicht leiden, weil die die Prozessführung des Vorsitzenden durcheinander bringen (können).
    Nicht selten wird mit verstecktem Genuss einem Anwalt was übergebraten.

    Und Staatsanwälte lieben ihre Feinde schon garnicht.

    ansonsten: http://www.gesetze-im-internet.de/brao/BJNR005650959.html
    Wobei die Ansprüche an ein Berufsverbot wie in allen Branchen hoch sind.
     
  5. Abcplayer

    Abcplayer ROM

    Das wäre ein Skandal wenn der so mit einer Bewährungsstrafe davon kommt. Das Unterschlagen von Sozialbeiträgen ist ja kein Pippikram sondern eine Straftat. Erst verarscht er das Gericht und dann gibt es noch Milde. Wo leben wir denn? Ach ja. Das ganze spielt sich ja in Bayern ab.
    Seine Abmahngeschichten sind für mich wie Raubüberfälle oder Schutzgelderpressung zu bewerten. Nur dass er keine Schusswaffen benutzt hat um Angst zu erzeugen. Auch hier sollte der Rechtsstaat ein Ausrufungszeichen setzen.
     
  6. missiregis

    missiregis Halbes Megabyte

    Insolvenzverschleppung und Sozialbetrug durch Unternehmen sind kein Pippikram. Da stimme ich zu.

    Die Abmahnungen sehe ich diffrenzierter.
    Zum Abzocken gehören immer zwei:
    Ein Ganove, der meint, eine Lücke im Gesetz gefunden zu haben und ein Doofer, der sich von einem kläffenden Pinscher beeindrucken lässt.

    Wer am Internet-Leben teilnimmt, der sollte sich zu seiner eigenen Sicherheit doch qualifizieren - und nicht hinterher rumkrähen, wie schlecht die Welt ist. Weil er übers Ohr gehauen wurden.
    Die meisten Deutschen haben ja wohl doch den Kapitalismus mit der Muttermilch mitbekommen - oder?
    Da müssten die eigentlich wissen, daß das Ganze nicht immer, aber immer öfter auch eine kriminelle Veranstaltung sein kann.
     
    Last edited: Aug 26, 2014
  7. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Grds schon.
    https://www.lawblog.de/index.php/archives/2014/08/26/erst-mal-kein-knast-fuer-urmann/
     
  8. Abcplayer

    Abcplayer ROM

    Na gut missiregis wenn dein Titel Doofer der sich abzocken lässt auch die Juristen in Köln einbezieht die ihm bei der Freigabe der div. Useradressen aufgrund von IP Adressen auf den Leim gegangen sind dann stimme ich dir zu.
    Als Verbraucherschützer habe ich einige der Anwaltlichen Schreiben dieser Kanzlei auf dem Tisch gehabt. Die kann ich nicht so verharmlosen und einer allgemeinen Kapitalismuskritik zuordnen. Das waren Schreiben einer existierenden Kanzlei mit Androhungen von massiven Sanktionen. Ein Nichtjurist konnte da sehr schnell Angst bekommen.
     
  9. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

  10. missiregis

    missiregis Halbes Megabyte

    >auch die Juristen in Köln einbezieht<

    die beziehe ich auch ein

    >Das waren Schreiben einer existierenden Kanzlei mit Androhungen von massiven Sanktionen.<

    ach gottchen - mir kommen die Tränen....
    es gibt Verbraucherzentralen, Rechtsauskünfte für kleines Geld, kostenlose Rechtsauskünfte für bestimmtes Klientel,....und es gibt Computer.
    Diese Maschinen kann Klein-Kelvin nicht nur zum Kopieren, P-o-r-n-o, Facebook und sonstigen Firlefanz benutzen.
    Da gibt es Suchmaschinen und Foren um etwas schlauer zu werden.
    Zumindest, um Zweifel an Schriftsätzen "mit Androhungen von massiven Sanktionen" vorläufig zu bewerten.
    Aber dazu reicht es bei manchem User wohl nicht.
     
    Last edited: Aug 26, 2014
  11. hcdirscherl

    hcdirscherl Administrator

  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  13. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ob ihm die Zulassung tatsächlich entzogen wird ist aber noch offen.
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die hat er wegen der "Wurstgeschichte" verloren. Da man die Lizenz nicht doppelt verlieren kann, wurde sie ihm für ein anderes Vergehen zuerst entzogen. Das Resultat ist das gleiche, auch wenn es heißt: "Doppelt gehängt, hängt besser". ;)
     
  15. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Aus einem Artikel aus der SZ von heute:

    "...Thomas Urmann steht offenbar vor dem Verlust seiner Zulassung..." und
    "... ob er seine Zulassung behalten darf, sei Sache der Anwaltskammer...".
    In dem Zusammenhang kommt mir der Satz in den Sinn "Eine Krähe kratzt der
    anderen kein Auge aus". ;)
    Möglicherweise lässt er seine Tätigkeit ruhen bis Gras über die Sache gewachsen ist, dann
    aber wird wieder Geld gescheffelt.
     
  16. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Solche Typen haben immer mehrere Schweinereien am Laufen ... .
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page