1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

RedTube: Einstweilige Verfügung gegen U+C

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Scasi, Dec 23, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Was mich am meisten stört: dass solch ehrenwerte Anwälte ihre Zulassung noch mit ins Grab nehmen (siehe Günni), egal wie sehr sie das Recht auch beugen oder sogar selbst Straftaten begehen! :kotz:

    [​IMG]
     
  2. Serox

    Serox ROM

    Naja, so eine einstweilige Verfügung ist ja recht schnell erwirkt. Bin mal gespannt ob die auch weiterhin bestand haben wird. Auf jeden Fall schon mal gut, dass auch Redtube aktiv wird. Bin auch mal gespannt ob da evtl. dann auch noch Schadensersatzforderungen kommen, wenn die Abmahnungen wirklich sich auch deutlich negativ auf das Geschäft von Redtube ausgewirkt hat.

    Bin echt gespannt wie das weitergeht.
     
  3. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Stellt sich doch die Frage, ob ein Rechtsverdreher dass Recht hat, von sich aus tätig zu werden.
    RedTube hat ja keinen Antrag gestellt. Ich find's zum :kotz:
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Einen ehrenvollen Tod haben sie trotzdem verdient. Vielleicht anstelle von einem Dachziegel von einem Gesetzbuch erschlagen. Die fallen aber normalerweise nicht vom Dach.
     
  5. MichlF_Z

    MichlF_Z ROM

    Das mit der RED-Tube Abmahnung hat das selbe Format wie die Abzockerei durch diverse Gewinnspielabzocker. Hier wird bloß eine rechtliche Grauzone ausgenutzt um durch unwissende Internetnutzer Kohle abzuzocken.
    Wieviel normale oder echte Fälle von Urheberrechtsverletzungen vertreten die wirklich - d.h. wo wirkliche Urheber diese Kanzlei beauftragt?

    Für solche Arschlöcher wünschte ich mir manchmal wir hätten sowas wie die Scharia - Diebstahl = Hände ab!

    Denen geht es nicht um Recht oder Urheberschutz! Die sehen nur den eigenen Geldbeutel - und die große Masse fällt auf dieses "Rechtvertreten-getue" rein. Dass Informationen dann aber auf kriminelle Weise erzielt wurden wird schnell vergessen!
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    bei heise gibt's die "Juristische Analyse: Streaming-Abmahnungen jenseits der roten Linie" des Strafrechtlers Ulf Buermeyer und die "lesenswerte Strafanzeige" zweier Berliner Rechtsanwälte (PDF-Datei) - daraus:

    :muhaha: :totlach: :laola:
     
  7. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Den Anwälten gehört die Zulassung entzogen und sie sollten ihr Geld in Zukunft bei der Kanalreinigung verdienen müssen.
    Da käme dann zusammen was zusammen gehört.
     
  8. Da tust Du den Jungs bei der Kanalreinigung aber mehr als Unrecht, die verdienen ihr Geld mit ehrlicher und harter Arbeit. Diese "Anwälte" wollen nur abzocken und unser ach so toller Rechtsstaat hält diesen Typen auch noch den A.... frei. Früher wurden solche Menschen mit einem Knüppel aus der Stadt gejagt oder an den Pranger gestellt.
     
  9. Owner 53

    Owner 53 Byte

    mich stört am meisten die Leichtfertigkeit, mit der Richter sich zum Erfüllungsgehilfen der Internetmafia machen lassen.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist eine Folge der Überbelastung, die zu einer Art Serienabfertigung führt.
    16 verschiedene Zivilkammern des Gerichts sollen mit den Anträgen der Anwälte beschäftigt worden sein.
     
  11. Livius

    Livius ROM

    Diese Leute<Gauner>spekulieren mit dem Schlechten Gewissen(der Grauen Zone,die Leute glauben immer irgendwas unrechtes zu tun)
    und die Massenmedien mit ihren Horrormeldungen schüren noch die Angst.
    Was ist schon eine Abmahnung,das geschriebene Gekritzel eines Typen,aber keine Amtliche Mitteilung,es ist aber oft so geschickt abgefaßt,das es wirkt wie ein Amtlicher Brief<Klar zum Studium eines Juristen gehört ja auch das erlernen solche Schriftstücke zu schreiben>
     
  12. Livius

    Livius ROM

    Klar,wen man einen Brief von einen Gericht bekommt,dann muß man binnen 2 Wochen wiedersprechen hat man das getan kann man sich entspannt zurücklehnen und abwarten,dann geht das auch in der Regel nicht weiter,weil diese Anwälte wissen zum Gegensatz der Abzuzockenden Personen ,das sie nicht im Recht sind.Diese Anzeige hat nämlich noch kein Richter in die Hand bekommen,erst dann wen man innerhalb dieser 2 Wochen nicht wiedersprochen hat,dann bekommt es ein Richter in die Hand und sogar da hat man noch nicht verloren,aber es wird dann schwieriger,also Leute einfach ruhig bleiben<ich spreche von Österreichischen Recht,geh aber davon aus ,das es in Deutschland nicht viel anders sein wird
     
  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Man kann die Zulassung auch aberkennen, wenn man WILL. :cool:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page