1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Referat,Referat --> Titel heutige Pc mit dem alten PC vergleich

Discussion in 'Smalltalk' started by Duddel2007, Apr 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Also wie schon der Titel sagt, muss ich ein Referat über den PC von heute, mit dem Pc von 1997 verlgeichen. Aber wie soll ich das machen? Ich habe zwar Tabellen erstellt z.B. Pentim 2 mit 233 MHz und der heutige Pc z.B. AMD FX 60, darunter den Grafikkarte und als letztes die Festplatte. Und ich brauche auch Gründe zur Entwicklung, zb. Warum die Prozessoren oder Grafikkarte immer schneller werden und was beeinflusst halt die Enticklung des PCs. Leider finde ich nichts im wiki und im Google. -.- Oder ich bin zu blöd dazu etwas zu finden. -.- Und dazu muss ich noch ein Handout schreiben. Wie soll ich den Handout erstellen? Ich mein, ich kann ja nicht den Aufbau von mehrere Hardware aufschreiben? Es gibt sehr viele Informationen.

    Oder soll ich mich etwa auf ein bestimmten Hardware konzentrieren und darüber halt referieren.


    Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
    mfg
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Stichwort Miniaturisierung

    Das Mooresche Gesetzes gilt immer noch als Anhalt.
    Und mit der Einführung von CPUs mit mehreren Prozessorkernen, gibt es nochmals einen gewaltigen Schub nach oben.
     
  3. Vielen Dank, Mooresche Gesetzt habe ich noch nie gehört ^^ Aber falls irgendjemand noch etwas bescheid weißt, ich bin für jede Information, dankbar.
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  5. TApel

    TApel Megabyte

  6. @ndi

    @ndi Megabyte

    Ich mach dann mal ein Vergleich zwischen zwei alten PC's und meinem jetzigen. (der Älteste ist ein 386er, welcher mein erster PC war :D )

    Format:
    Früher: XT/AT
    Heut: ATX (/BTX)

    Ram:
    Früher: EDO, SD
    Heute: DDR (II)

    Schnittstellen auf dem Board:
    Früher: ISA, PCI
    Heute: PCI, AGP/PCIE

    Kühlung:
    Früher: Keine, später auf CPU kleine Kühler
    Heute: CPU, Graka, Chipsatz, (RAM, HDD), evtl. WaKü

    Festplattencontroller:
    Früher: SCSI, IDE (ATA)
    Heute: IDE (ATA), SATA (II)

    Soundkarte:
    Früher: konnte man nur Träumen davon, selbst bei meinem ersten Pentium hatte ich anfangs keine...
    Heute: Standart (OnBoard)

    ...

    Ich hoffe, dass ich dir damit weiter helfen konnte bzw. dass das das ist, nach was du suchst.
     
  7. TApel

    TApel Megabyte

    moin
    mein pc 1994 :
    486dx2-66 mhz
    8mb ram waren ursprünglich 4 mb hab dann für 270DM noch 4 mb dazugekauft
    2 mb graka ne herkules glaube ich
    540MB festplatte (mir wurde damals gesagt mehr baucht kein mensch :-) )
    soundblaster 16 (ISA)
    2 fach cd rom :-)
    3 1/2 zoll floppy
    5 1/4 zoll floppy
    15 zoll monitor
    dos 5.0
    win 311
    ohne den zusätzlichen ram habe ich sage und schreibe 2490 DM dafür hingelegt :-)
    ein halbes jahr später hab ich aufgerüstet :-)
    486dx4 100 200DM
    19 zoll monitor 1000 DM
    4 fach cd rom 120DM

    wahnsinn :eek: :eek: :eek: :eek: :eek:

    mfg
    tom apel
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page