1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Reg Eintrag, der immer wiederkehrt

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Boersenfeger, Aug 24, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Boersenfeger

    Boersenfeger Megabyte

    Hey, Leute!

    Auf einer CD in einer Computer-Zeitschrift befand sich vor geraumer Zeit das Programm
    "Handy Bits File Shredder"
    Da ich so ein Programm suchte, es überschreibt mehrfach Daten, installierte ich es. Da ich mit den Resultaten und vor allem mit den starken Eingriffen in die Performance überhaupt nicht einverstanden war, schmiß ich es wieder runter.
    Im Reg-Schlüssel HKEY_Current_USER habe ich seitdem einen Eintrag der Firma TEKNUM SYSTEMS. Diese war auch für HANDY BITS FILE SHREDDER zuständig.
    Obwohl ich diesen Eintrag sowohl manuell als auch mit den POWERTOOLS von JV-Org gelöscht habe, ist er nach dem nächsten Neustart wieder vorhanden. Das Ärgerliche ist, das sich das Tool, wenn ich online bin, mit dem Internet verbinden will; ZONEALARM läßt dies aber nicht zu. Wie kann ich dieses Problem lösen. Suchwort TEKNUM SYSTEMS ergibt in der Reg. nur den o. erwähnten Eintrag. Auf den Festplatten ist er nicht vorhanden.Auch Handy Bits File Shredder zeigt keinen Such-Erfolg.
    Hatte das Tool mit Deinstallationsroutine entfernt.
    Wer weiß Rat?
    AdAware 5.83 mit neuestem RefFile findet keine Eintragung!!
    Gruß
    Börsenfeger
    PS: Habe diese Bitte um Hilfe bereits unter Free-Shareware gepostet. Leider ohne brauchbare Ergebnisse.
     
  2. Boersenfeger

    Boersenfeger Megabyte

    Hey, dieschi!

    Bei einer Neuinstallation von "WIN98" habe ich es auf WINDOWS.000 installiert. Habe bei der letzten Mail diesen String geändert, damit nicht genau das passiert, was passiert ist.
    Das es davor schon mal "richtig" drauf war habe ich nicht gemerkt!
    Mit meiner Frage, woher Du das weißt, wollte ich eigentlich wissen, ob KAZUBON mit Teknum Systems irgendwie zusammenhängt?
    Weil Du direkt darauf verwiesen hast!
    Gruß
    Börsenfeger
     
  3. Boersenfeger

    Boersenfeger Megabyte

    Hey, dieschi!

    Wissentlich nutze ich es nicht!

    Habe aber mit Suche nach TClock diesen Treffer erzielt:

    C:\WINDOWS\Local Settings\Temporary Internet Files\Content.IE5\ETIKLXIA\tclock[1].htm

    Werde am Ende der Sitzung alles löschen und schauen ob ich ggf. befreit bin.
    Wie kommst Du auf das Teil?
    Gruß Börsenfeger
     
  4. wolves

    wolves Kbyte

    Hmm...ProcessXP ich hatte einmal ein Tool gleichen Namens,
    http://www.deimlingweb.de
    das war aber, gelinde gesagt "kurzsichtig", und hat ebenso
    wie das windowseigene viele Prozesse und beteiligte Dateien NICHT angezeigt. Würde es deshalb mit dem schon empfohlenen...

    Download free process viewer for Window NT/2000/XP and 95/98/Me Version 3.6.2.1 (90K)
    http://www.xmlsp.com/pview/PrcView.zip

    ...sichergehen, wirklich nichts übersehen zu haben.

    fG
    wolves

    [Diese Nachricht wurde von wolves am 24.08.2002 | 20:45 geändert.]
     
  5. Boersenfeger

    Boersenfeger Megabyte

    Hey, Gert!

    Die temp.Dateien und andere werden regelmäßig "gereinigt". In Zonealarm ist kein Eintrag. Der Computer ist Viren- und Dialerfrei. Das mit dem ASCII-Text werde ich noch machen. Mal sehen ob es was bringt.
    Das Ergebnis werde ich dann posten!

    Danke für Deine Bemühungen
    Gruß
    Börsenfeger
     
  6. Boersenfeger

    Boersenfeger Megabyte

    Hey, Steele!
    Ich benutze das Programm PROCESS XP. Hier werden alle laufenden Prozesse angezeigt; außerdem kann man diese einzeln abschiessen.
    Bei diesen ist nicht einer, den ich nicht zuordnen könnte.
    Auch die Systeminfo32 habe ich gemacht, dabei ist mir eigentlich nur ein Eintrag aufgefallen:

    STARTC.DLL 2, 2, 0, 6 Kazubon Customize Taskbar Ver2.2.6 C:\WINDOWS.000\STARTC.DLL 25.10.1999 00:49:25 Uhr GMT TClock 10000000 - 1000e000
    Damit kann ich nun gar nix anfangen! Du vielleicht??
    Gruß
    Börsenfeger
     
  7. gert12349

    gert12349 Halbes Megabyte

    Hallo Boersenfeger,

    entschuldige, ich hatte mich nicht klar ausgedrückt. Du hattest einige für Win98 typische Einträge nicht genannt und ich bin davon ausgegangen, dass du nicht in HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\RunServices nachgeschaut hast. Weiterhin wollte ich dich nur darauf aufmerksam machen, dass der Schlüssel Run auch im Zweig HKEY_CURRENT_USER existiert. Aber ich nehme mal an, dass du da jetzt alles abgeklappert hast.

    Habe ZoneAlarm schon lange nicht mehr verwendet, aber ich kann mich dunkel daran erinnern, dass es unter "Programme", die Dateinamen einschliesslich Pfad speichert. Dort müsste der Störenfried eingetragen sein.

    Der Name muss nichts mit Teknum Systems zu tun haben. Kann ein unbekanntes Werbebannerprogramm sein, ein Dialer als ActiveX-Control, der ein Programm nachzuladen versucht oder ein Virus. Häufig werden sehr unverfängliche Dateinamen verwendet, wie z.B. explore.exe, winkernel oder taskleiste. Vielleicht ist es auch nur ein übriggebliebener Rest des deinstallierten Programms - aber auch der muss nicht "Teknum Systems.exe" heißen.

    Mit Hinblick darauf solltest du vielleicht doch nochmal die Registry und sonstige schon genannten Dateien mit Autostarteinträgen kritisch überprüfen. Zum Beispiel wäre eine explorer.exe im temp-Verzeichnis sehr merkwürdig.

    Da irgendein Programm immer wieder den Teknum-Eintrag erzeugt, muß der Text irgendwo in einer Datei gespeichert sein. Wenn er als ASCII-Text gespeichert ist, kannst du ihn finden, wenn du statt nach Dateien und Ordnern nach dem enthaltenen Text suchst. Das ist aber sehr aufwändig.

    Vielleicht ist das Programm auch eine Systemsteuerungskomponente (*.cpl). Gibt es vielleicht in der Systemsteuerung neue und unbekannte Einträge?

    Mehr fällt mir im Moment nicht dazu ein.

    Gruß Gert
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Jo. 9 Prozesse erscheinen mir als Hintergrundtasks etwas wenig. Obwohl ich recht sparsam bin und Unnötiges vermeide, sinds bei mir so um die 20. Du solltest vielleicht mal nen ProzessViewer verwenden oder (etwas umständlich) über MSINFO32/Softwarekomponenten/Aktive Vorgänge und geladene 32-Bit Module nachsehen. Ich wette, du wirst unangenehm überrascht sein.
     
  9. Boersenfeger

    Boersenfeger Megabyte

    Hey, gert12349!
    In meiner Registry gibt es im Schlüssel:

    HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion

    keinen Eintrag mit dem Namen Run Services

    Noch ne Idee?
    Gruß
    Börsenfeger
     
  10. Boersenfeger

    Boersenfeger Megabyte

    Hey, Steele!

    Win.ini, Winstart.bat und Autoexec.bat sind entweder nicht installiert bzw. werden nicht verarbeitet.
    In der System ini. konnte ich keinen Eintrag finden, der auf Teknum Systems oder das gelöschte Proggi hinweist.
    Gruß
    Börsenfeger
    PS: Noch ne Idee?
     
  11. Gast

    Gast Guest

    Was ist mit Win.ini, System.ini, Winstart.bat, Autoexec.bat?
     
  12. gert12349

    gert12349 Halbes Megabyte

    Hallo Boersenfeger,
    hast du auch die Einträge in RunServices und im Zweig HKEY_CURRENT_USER überprüft? Eventuell kannst du das lästige Programm mit WinTop aus den MS Kernel Power Toys, mit Another Task Manager 2.2 oder Process Viewer 3.5.1 ausfindig machen.
    Gruß Gert
     
  13. Boersenfeger

    Boersenfeger Megabyte

    Hey, leo88!

    1. Startbutton Modifier ( Ändert ICON und Beschriftung von START)
    2. FreeMemPro (erst danach installiert)
    3. ScanRegistry
    4. seticlient ( Seti@home)
    5. SystemTray
    6. Ensonic-Mixer
    7. AVGCtlr ( Antivir)
    8. BigFix ( UpDater)
    9. TransparentW.exe ( Macht Icon-Unterschriften durchsichtig )
    Per Registry werden K E I N E weiteren Programme gestartet.

    Gruß
    Börsenfeger
     
  14. leo88

    leo88 Halbes Megabyte

    Was wird bei einem Autostart bei dir mitgestartet?
     
  15. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Aus deinem hervorgehendem Post:
    ---
    STARTC.DLL 2, 2, 0, 6 <B>Kazubon Customize Taskbar</B> Ver2.2.6 C:\WINDOWS.000\STARTC.DLL 25.10.1999 00:49:25 Uhr GMT <B>TClock</B> 10000000 - 1000e000
    ---

    Außerdem würde ich auf deiner Platte mal nach einem Ordner suchen der so heißt: WINDOWS.000
    (Könnte eventuell ein versteckter Ordner sein) ...

    Gruß .. dieschi
    Moderator Pc-WeltForum
     
  16. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Benutzt du dieses Tool?
    http://homepage1.nifty.com/kazubon/tclock/

    mfg .. dieschi
    Moderator Pc-WeltForum
     
  17. Boersenfeger

    Boersenfeger Megabyte

    Hey, Gert!
    Das war der Durchbruch! Habe alles so gemacht, wie von Dir beschrieben. Es handelt sich um das Programm "Startbuttonmodifier". Damit konnte man dem Startbutton ein anderes Aussehen und eine andere Beschriftung verpassen. Nachdem ich es gelöscht habe, war alles wieder sauber.
    Jetzt fehlt mir nur noch ein Programm, mit dem ich den Button verändern kann. Es gefiel mir eigentlich sehr gut. Weißt Du von so einem "sauberen" Programm, oder jemand anderes????
    Danke an all die vielen Unterstützer und Lösungsfinder! Jetzt sind die Free- Sharewarekenner gefragt.
    Gruß
    Börsenfeger
     
  18. gert12349

    gert12349 Halbes Megabyte

    startc.dll nicht gefunden...\'. Dann ist sie irgendwo im Autostart eingetragen. Entweder in der Registrierung oder in den Dateien, die schon in den vorhergehenden Postings genannt wurden, oder im Startmenü unter Programme/Autostart.

    Wenn alles normal läuft kannst du die umbenannte Datei löschen.

    Gruß Gert
     
  19. Boersenfeger

    Boersenfeger Megabyte

    Hey, wolves!

    Das Teil zeigt nicht mehr und nicht weniger an als Process.exe!

    Die Tipps von dieschi habe ich befolgt! Leider ohne Erfolg.

    Die Datei STARTC.DLL im Windows-Ordner läßt sich nicht löschen. Ich bekomme die Nachricht, daß diese Datei von Windows benutzt wird. Soll ich mal versuchen, die Datei von Installations-CD neu draufzupacken und das alte Teil löschen? Oder zerschiesse ich unter Umständen das System. Ansonsten läufts nämlich astrein!

    Jemand noch ne Idee??
    Gruß
    Börsenfeger
    und Dank für all die guten Ratschläge bis hierher.
    [Diese Nachricht wurde von Boersenfeger am 26.08.2002 | 16:41 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page