1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

RegClean Pro deinstallieren...

Discussion in 'Sicherheit' started by habari04, Dec 23, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. habari04

    habari04 Byte

    Hallo,
    auch wir haben 'REGClean Pro' auf dem Windows Vista.
    Zunächst haben wir 'Malwarebytes Anti Maleware' geladen, alles scannen lassen und alle gefundenen Dateien in den Container verfrachtet.
    Anschließend wurde 'AdwCleaner' geladen, laufen gelassen und die gefundenen Dateien gelöscht.
    Beim erneuten hochfahren....was kommt da wieder zum Leben..."RegClean Pro!
    Was nun? Hat da jemand noch einen Tip?
    Gruß habari
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wie wäre es denn mit dem Deinstallieren über die installierte Software?
    Danach wäscht man mit MBAM nach, ggf. mit dem ADW-Cleaner.
     
  3. habari04

    habari04 Byte

    Danke Ganzes Gigabite,
    das haben wir natürlich als erstes versucht, doch statt zu deinstallieren wird aufgefordert neue Programme zu installieren, wie beim ersten Post schon beschrieben.
    Daher dann erst 'Malwarebytes Anti Maleware' und anschließend 'ADW-Cleaner'.
    Doch 'REGClean Pro' sitzt weiterhin auf meienm PC!
    Gruß habari
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  5. habari04

    habari04 Byte

    Genau das scheint es gewesen zu sein.
    Habe nun im 'abgesicherten Modus' über Systemsteuerung die 'regCleanPro' deinstalliert.
    Es scheint entfernt zu sein.
    Jetzt öffnen sich aber ununterbrochen Pop Up's.
    Lasse daher Malwarebytes Antimalware gerade noch einmal laufen und anschließend AdwCleaner.
    Hoffe, dass dann alles wieder sauber ist.
    FreeAvast läuft bei mir als Virenscanner.
    Erst mal vielen Dank, werde morgen berichten ob nun auch die lästigen PopUp's erledigt sind.
    Gruß habari
     
  6. habari04

    habari04 Byte

    Leider hat sich an den den PopUp's und Werbungen nach den oben ausgeführten Aktionen nichts geändert.
    Obwohl bei Google PopUp Standardmäßi blockiert ist..
    Oder sind die Werbefenster etwas anderes und müssen anders blockiert werden?
    Gruß und Gute Nacht
    habari
     
  7. PatrickM

    PatrickM Byte

  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    nanu, wer denn noch?
    Gretchenfrage: Warum ist kein Sys-Restore, bzw. Recovery mit Hilfe eines vormals angelegten Sys-/Partitions-Image möglich?
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Du stellst Fragen ... .

    Was passiert, wenn du Firefox mit Adblock installierst?
     
  10. Kronos60

    Kronos60 Kbyte

    Für Chrome gibt es genau den gleichen Adblocker, da braucht er den Browser nicht wechseln, und Firefox zickt nur rum da würde ich schon Opera bevorzugen wenn man Chrome nicht will.
     
  11. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Genau das sollte aber getestet werden bei vermuteten Malwareresten.
     
  12. Kendrickk

    Kendrickk Byte

    Aber die Frage ist gut Chipchap. Und ohne dem von mir s. geschätzten User Mike nahetreten zu wollen, die Begriffsverwirrung wird nur größer für normale User, wenn man das Kind (Systemwiederherstellung) nicht bei seinem richtigen Namen nennt.

    Ich denke "Sys-Restore" ist ein Systemwiederherstellungspunkt den Mike anwählen möchte, daneben gibt es nach einige Reparaturmöglichkeiten (von Win7-DVD aus oder Indoor) und dann noch eine Reparatur mit einem LW C: (System) -Image (entweder von Win7 oder mit einem Programm wie Acronis). Nachdem kein Image vorhanden ist, Reparatur wohl wenig zielführend (div. unerwünschte Installationen sind ja keine Zerstörung des Systems) bleibt nur die Systemwiederherstellung.

    Wichtig ist hier vor dem Anwählen eines SW-Punktes zu prüfen welche Partitionen überwacht werden. Grundsätzlich sollte hier nur LW C: (das System-Laufwerk) überwacht werden, sollten auch and. Partitionen eingeschaltet sein, sollte man diese jetzt ausschalten (es würde sonst auch auf diesen Partitionen evt .div. gelöscht und die laufende zusätzliche Überwachung kostet nur Speicherplatz). Dann beim Aussuchen eines SW-Punktes sich noch "weitere Wiederherstellungspunkte" anzeigen lassen.

    Und hier müssten doch jetzt einige SW-Punkte zu finden sein die vor dem Installieren von 'REGClean Pro' angelegt wurden. Anwählen und System wiederherstellen. Hat in meiner Sturm und Drangzeit (was Tools betriff) immer ausgezeichnet funktioniert.

    Also warum kannst du die SW-Punkte nicht anwählen ?
    [​IMG]
    Bild: Revo PRO oder Smarty Uninstaller erfassen jedes Installations-Detail bei einer überwachten Installation

    Solltest du die SW lahmgelegt haben (was wirklich ein Fehler ist, ich hab meine SW in der Registry extra noch vergrössert was Aufbewahrungszeit und Grösse betrifft - eben weil sie so nützlich ist und mach auch noch alle 3 Wochen ein Image), bliebe noch die Möglichkeit einer überwachten Neu-Installation. Mit Revo Uninstaller PRO kannst du alles bei der Neu-Installation genau überwachen (Smarty Uninstaller tut das auch s. effizient, beide sollten in einer Probezeit in der Vollversion laufen) und danach alles mit dem angefertigten Log-File absolut gründlich beseitigen

    Und du kannst weitere Geschütze an Spyware-Scannern auffahren:
    Neben AdwareCleaner setze ich jetzt auch RogueKiller ein, ähnl. ausgezeichn. Programm um Spyware und Unerwünschtes aufzusprüren, auch ein Stand-alone-Programm.

    Dann noch die zu installierenden Spyware-Scannerprogramme: Spybot, Super-Antispyware, Hitmanpro, Emsisoft Anti-Malware. Malwarebyte hast du ja schon installiert. Da entdeckt jeder meist was eigenes, also im Notfall alle anwenden.

    Dann gibts 3 Analyseprogramme, die deine unerwünschten Einträge evt. anzeigen könnten:
    OTL erfaßt alle Programme, Registryeinträge, hier holen, ähnlich wie Hijackthis und Farbar Recovery Scan Tool.

    Aber grundsätzlich für die Zukunft:
    - die Systemwiederherstellung vergrössern (nur LW c:), die Aufbewahrungszeit in der Registry verlängern, automatisch jede Woche einen SW-Punkt anlegen
    - und alle ca. 3-4 Wochen ein Image von LW c: anlegen. Dann kann man soviel ausprobieren wie man will.

    "Spyware ist die Hölle !!" (Q: ew. frei nach Apocalypse Now)
    .
     
    Last edited: Dec 27, 2014
  13. Kronos60

    Kronos60 Kbyte

    Also von Spybot kann ich nur abraten die Erkennungsrate ist Grottenschlecht ca. 12% und sonst macht er auch nur nichts als Probleme.

    Ich würde empfehlen neben einem aktiven Scanner (ich benutze Qihoo ausgezeichnete Erkennungsrate die Engine und die Definitionen von Bitdefender) einen reinen Scanner ohne Wächterfunktion da sind Malwarebytes oder Emsisoft Emergency-Kit empfehlenswert.

    Den anderen Krempel braucht kein Mensch bringt absolut keinen Sicherheitsgewinn und kann weitere Probleme verursachen. Wenn ständig etwas gefunden wird so deutet das auf eine andere Ursache hin natürlich könnte man sich auch 50 Scanner gleichzeitig installieren aber deswegen wird die Erkennungsrate auch nicht besser also sinnlos und Adware und Spyware findet Qihoo ganz genauso gut oder noch besser wie der angebotene Krempel.

    Auch den Adwarecleaner braucht man nicht, wenn er anschlägt heißt das automatisch man hat nicht benutzerdefiniert installiert und somit sich die Adware selber auf den PC geholt was man ja ganz leicht vermeiden kann in dem man sich alles ganz genau durchliest und alle Häkchen und auch die anderen Optionen alle abwählt, nur so kann man verhindern das man die Adware frei Haus geliefert bekommt.

    Weiters bin ich der Meinung das es auch ganz ohne AV-Scanner geht wenn man folgende Dinge beachtet:

    * aktuelles Betriebssystem das heißt Windows Updates jedesmal installieren wenn sie angeboten werden.
    * aktuelle Programme insbesondere die die sich mit dem Internet verbinden, Browser, Plugins, Flash usw.
    * ein eingeschränktes Benutzerkonto.
    * sinnvolle Programmauswahl nur das installieren was man auch wirklich benötigt.
    * das Mailprogramm so einstellen das nur der reine Text angezeigt wird die meisten davon sind eh schon von Haus aus so
    eingestellt.
    * Browser Plugins wie No-Script, Ghostery und Adblocker installieren.
    * Brain.exe 2.0 einschalten und nicht gleich auf alles draufklicken was schön bunt ist und aufleuchtet.
    * Keine Cracks etc.
    * das regelmäßige Erstellen eines Image mit einem Imageprogramms ich verwende dafür Easeus Todobackup Free.

    Bei mir hat der Scanner in 18 Jahren kein einziges mal angeschlagen hätte ich ihn gleich weggelassen so wäre das Ergebnis gleich.
    Aber für ein subjektives Sicherheitsgefühl habe ich halt diese Krücke installiert nach dem Motto: "auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn" obwohl ich weiß das ich auch ohne Gehhilfe frei gehen könnte.
     
    Last edited: Dec 27, 2014
  14. Kendrickk

    Kendrickk Byte

    Ja, von dem was du in deinem Beitrag anführst Kronos ist das meiste mbmn gut und richtig - aber du gehst am Wesentlichen vorbei: es geht hier (wie bei allen anderen Threads) nicht um die Selbstdarstellung und das Verkünden der reinen PC-Nutzungslehre sondern um die Fragen und Probleme des TO. Und du hast meinen bescheiden Beitrag zur Lösung der Probleme dieses Users dazu benutzt, wieder einmal eine leidenschaftliche Brandrede für benutzerdefiniertes Handeln am PC zu halten. Das ist ehrenwert, aber das Kind ist schon in den Brunnen gefallen, da sollte man was zur Lösung beitragen.

    Und das Problem für den User Habari04 besteht scheinbar immer noch darin, daß er lästige Popups und Werbeeinschaltungen hat, die er loswerden will.

    Ach ja, und weil ich zum hundertsten Mal schon von Brain.exe 2.0 u.ä. technoiden Wortschöpfungen höre, eine Erkenntnis in eigener Sache. Hätte ich diese Brain.exe 1.05, 2.0 oder 3.5 immer eingeschaltet hätte ich viele schöne, lustvolle Erfahrungen nicht gemacht (und auch einige weniger schöne). Aber das ist eben das Leben und am PC gibts dafür ein Image, das alles wieder in Ordnung bringt. Es liegt eben in der Natur des Menschen einiges (auch Verbotenes und Unvorsichtiges) auszuprobieren.

    [​IMG]
    Bild: William Blake, ganz rechts: Der große Rote Drache und die Frau, mit der Sonne bekleidet, 1806–09 - garantiert ohne Brain 2.0 gemalt ...

    Und ich halte es jedenfalls eher mit William Blake (ja der, von dem Hannibal L. in dem Film Roter Drache ein Bild aufgefressen hat ..) der es einmal so ausdrückte:
    "Nur Masslosigkeit führt in den Palast der Weisheit !"
     
  15. Kronos60

    Kronos60 Kbyte

    Ich habe ja nur gemeint beim Surfen sollte man Brain.exe ,lassen wir die blöden Versionen einfach weg, nicht ausschalten.
    Hier hast du natürlich recht auch ich gleite sehr oft ins Reich der Phantasie ab es ist sehr schön sich einfach mal auszuspannen und sich gehen zu lassen man muss nur wissen wann man wieder zurückkommen sollte.
    Und genau dabei ist der Spaßfaktor fast unendlich solange es man es wirklich nicht übertreibt ich rede von Grauzonen die moralisch und ethisch vertretbar sind.
    Das jedoch würde ich so nicht sagen, auch zum Malen ist Technik erforderlich und beim malen muss man sie auch einsetzen also ganz kann man Brian nicht ausschalten, die Technik könnte man lernen was man aber nicht lernen kann ist Talent, eine fast unendliche Vorstellungskraft und eine ausgeprägte Phantasie ist auch unbedingt notwendig sonst könnte ja jeder malen.
     
  16. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Es wäre hilfreicher, wenn der TO mal das Resultat mit einem anderen Browser melden würde, als der offtopic-chat.
     
  17. Kendrickk

    Kendrickk Byte

    Nun wenn du unseren TO checken würdest, könntest auch du wissen, daß er seit Heiligem Abend abgängig ist. Vielleicht hat ihm ein Tipp von dir geholfen. Oder er hat zulange gefeiert und ist reko. Aus meinem Beitrag der mich fast eine halbe Stunde Lebenszeit gekostet hat, kann ihm ja nichts geholfen haben, weil darauf nimmst du nicht Bezug. Schade, ich war wirklich der Meinung ich könnte zu euren klugen Analysen auch etwas beitragen. Statt dessen bleibt mir nun nur Besserung zu geloben und nicht mehr offtopic abzugleiten ::).

    Ich sehe daß schon als sinnvoll an, aufeinander einzugehen, miteinander zu sprechen und nicht nur so abstrakte Kommunikationsformeln und krude Technokürzel zu benutzen. Ich bin ja auch intessiert Feedback zu kriegen, ob ich eurer Meinung nach richtig liege. Vielleicht kann mir Mike noch ein wenig Analyse zu meinem ontopic-Inhalten geben bzgl. nachträgl. Putzaktionen, was da sinnvoll und nützlich sein könnte (natürl. von jedem anderen auch).

    ich wollte dir da mit meiner Bemerkung nicht nahetreten, ich hab nur gedacht, du weißt was, was wir nicht wissen. Und ich will immer noch wissen, was deine krypt. Bemerkung zu bedeuten hat.
     
  18. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    *OT*:
    kann man vielleicht später erörtern; steht btw. aber schon in anderen Threads.

    Zuerst warte ich jedoch auf des TOs' Antwort.

    BTW:
    "Ja" zu >
    bzw. "SWH"

    Manchmal gehen halt die Gäule mit einem durch, wenn techn. Begriffe nicht langatmig, sondern als Abk. benutzt werden. Dafür habe ich mich aber schon mehrfach entschuldigt. Der Begriff "SWH" (Systemwiederherstellung) hätte auch nicht weitergeholfen, genauso wenig wie "rstrui.exe" obwohl - gefühlt 100-fach? - schon im Forum definiert.
    ich weiß'... ;) deshalb schrieb ich nicht ohne Hintergedanken: "Gretchenfrage"

    *BTT*, please
     
    Last edited: Dec 27, 2014
  19. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Die Rumquatscherei bringt nichts.
    Glaub ich nicht.
     
  20. habari04

    habari04 Byte

    Hallo alle Helfer,
    habe mich gerade durch alle Beiträge hindurch gelesen,
    tut mir leid, dass ich mich nicht mehr gemeldet habe.
    Das Problem ist gelöst, aber fragt mich bitte nicht was der entscheidende Hinweis war und wie es letzlich funktioniert hat.
    Da es um den PC eines Freundes ging war für mich danach das Thema erledigt.
    Ich bitte nochmals um Entschuldigung, dass ich nicht zeitnah darüber berichtet habe wie und womit wir das Problem gelöst haben.
    Auf jedem Fall bin ich dem forum dankbar, da ich bisher immer eine erfolgreiche Hilfe hier erhalten habe!! :danke:
    Gruß habari
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page