1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Regedit eines anderen PC'S im Netzwerk sehen

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by JuergenSTG, Nov 18, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    ich habe folgendes Problem:

    Ich bin Netzwerkadmin und würde gerne die regedit jedes einzelnen PC's im Netzwerk sehen und auf meinem PC dann ausführen können. Dies hat den Hintergrund, dass ich routinemäßig einige Parameter von Zeit zu Zeit überprüfe und müsste dann nicht jedesmal an die jeweiligen Rechner laufen. Mir ist klar, dass der PC dafür eingeschaltet sein muss und ich das Kenn- und Passwort des Users wissen muss. Habe ich aber alles ;-)

    Wenn ich die regedit des PC's auf meinen kopiere oder den Ordner system32 im Netz freigebe, dann wird aber immer meine regedit ausgeführt und nicht die des anderen PC's ...

    Hat da jemand schon Erfahrungswerte?

    Vielen Dank und Beste Grüße

    Jürgen Stuhlträger
     
  2. Michi0815

    Michi0815 Guest

    regedit.exe != registrierdatenbank

    daher bringt es auch nichts wenn du die regedit.exe freigibst.

    starte mal regedt32.exe und geh' auf registrierung -> computer auswählen.
     
  3. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi!
    What about PE-Builder mit Netzwerktreibern? Das müßte klappen.
    Gruß
     
  4. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    regedit aufrufen :

    Datei -> Mit Netzwerkregistrierung verbinden

    Sehe grade : Ist ja w2K, da hat Michi0815 Recht; meine Vorgehensweise bezieht sich auf XP.
     
    franzkat likes this.
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Das sollte aber mit Win2000 auch so gehn.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page