1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Regedit mit Pfad öffnen

Discussion in 'Windows 7' started by hacklefeucht, Sep 26, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    nun knabbere ich hier schon etwas länger an meinem Regedit Problem rum, darum wäre ich für ein bisschen Hilfe dankbar.
    Dann beschreib ich mal dieses mal so gut ich kann.

    Nach einem Sysprep (Vorbereitung für die Domäne) ist es notwendig ein Benutzerkonto und Computername einzurichten. Das Benutzerkonto ist nach dem integrieren in die Domäne überflüssig, dieses will und muss ich löschen. Mit der Regedit.sys unter dem Pfad "HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Microsoft\ Windows NT\ CurrentVersion\ ProfileList" kann man alle überflüssigen Benutzerkonten löschen. Wird ein Konto nur unter c:\users und der Compmgmt.msc gelöscht, lädt Windows 7 (ja XP und Vista auch) nach dem Login an die Domäne nur ein temporäres Profil. Dies ist unbedingt zu vermeiden. Somit muss ich den Pfad in der Registry.exe jedes Mal manuell anklicken. Den ganzen Schlüssel löschen mit [-HKEY..........S-1......] als Batch funktioniert leider nicht, da der Schlüssel jedes mal eine andere Bezeichnung (SID) hat, obwohl der Benutzername in der Zeichenfolge exakt gleich ist. Ich weiß das die Regedit.exe mit Schaltern gestartet werden kann, z.B. /m für mehrere Registry-Fenster oder /s zum importieren ohne Nachfrage. Kennt jemand eine Möglichkeit die Registry mit definierten Pfad zu öffnen ohne eine Software zu installieren wie Regjump oder die Suchmaske zu benutzen?

    So, vielen Dank erst mal, für die Geduld den ganzen Text zu lesen.

    Horrido.
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Der Registry-Editor öffnet sich ja immer an der zuletzt genutzten Stelle. Diese ist, wie sollte es auch anders sein, in der Registry gesichert. Füge den Subkey zu den Reggy-Favoriten hinzu , fertig. Den Pfad kannst du jederzeit aufrufen, alternativ auch eine kleine .reg-Datei als Dummy kritzeln und ausführen.
    Wer es aber kompliziert haben will, kann sich unten umsehen.
    man könnte es mit reg query versuchen. > http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc732643(v=ws.10).aspx
    oder schau mal hier rein> http://de.autohotkey.com/forum/topic2611.html (Ach Mist, du willst ja kein 3rd-Party -Tool, weder RegJump noch AutoHotkey)
    Mit der Powershell könnte man es auch versuchen > http://www.windowspro.de/script/registry-schluessel-auslesen-powershell (Die PS ist schon installiert!)
     
  3. Danke Mike, das sind gute Ansätze. Habe gerade Urlaub, wenn ich wieder in der Firma bin, werde ich das natürlich gleich ausprobieren.

    Schönes Wochenende.

    :danke:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page