1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Regedit patchen?

Discussion in 'Heft: Fragen zur aktuellen PC-WELT' started by 2cool, Apr 13, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 2cool

    2cool Byte

    Hallo,

    zufällig habe ich nach langer Zeit mal wieder eine Ausgabe der PC-Welt in den Händen halten dürfen. Zu meiner Verblüffung trug ein zufällig aufgeschlagener Artikel mehr zu meiner Belustigung denn zur Informartion bei. In etwa:



    Was daran so lustig ist?

    Nun ja, man könnte natürlich Regedit auch einfach mit dem Parameter "-m" aufrufen....aber dann hätte man ja nicht so viel Spass mit dem Hexeditor. Für eine dritte Instanz vor Regedit kann man ja weitere Kopien anlegen, macht ja auch Spass


    *SCNR*



    Ist nicht so bös' gemeint, also bitte: :nospam:
     
  2. Hi 2cool ! :cool:

    Ich mach's auch schon lange nach Deiner Methode. (-m oder /m)
    Nach meinen Erfahrungen geht es aber nur bei Windows XP.

    Grüße
    F.S.
     
  3. 2cool

    2cool Byte

    Hi,

    Windows XP dürfte aber bei mehr als 90 Prozent der potentiellen Leser (und Regedit-Patcher ;) ) installiert sein.

    Wie man (nach 10 Tagen) sieht, liege ich mit der vor mehreren Jahren getroffenen Entscheidung, kein Geld für derartige "Literatur" auszugeben, nicht so verkehrt, denn weder die PCWelt-Redaktion noch der Autor des Artikels scheinen die Grösse zu besitzen, ihren Fehler einzugestehen, geschweige denn, sich in irgeneiner Form hierzu zu äussern.

    Oder aber, der Sinn dieses Unterforums ist nicht, ernstgemeintes Feedback zu geben, sondern eine (sorry) Verarschung der Leser, denen nur das Gefühl gegeben werden soll, ihre Meinung wäre in irgeneiner Form wichtig. Klar, dass es dann unter dem Nieveau der Redaktion ist, hier mal einen Blick hineinzuwerfen. Wer sind schon die Leser?


    Aber irgendwie glaube ich momentan, dass die Schilderung der zweiten Möglichkeit eher den Tatsachen entspricht. Es ist nicht an mir, das Gegenteil zu beweisen --> hier winkt ein ganzer Gartenzaun, nicht nur ein Zaunpfahl.


    Bis in weiteren 10 Tagen,
    greetz,
    2cool
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page