1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Regedit, Verzeichnisbaum schließen

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Michell, Mar 5, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Michell

    Michell Kbyte

    Hallo,
    ich weiß nicht ob ich es in diesem Forum schon mal gelesen habe, aber meine Suche danach verlief nicht so, wie ich erhoffte. Also bitte nicht schlagen, nur weil ich evtl. das falsche Suchwort verwendete.

    Es geht mir um Regedit. Wenn man links den Verzeichnisbaum öffnet, Regedit schließt und erneut aufruft, ist der Baum noch mit der letzten Einstellung offen. Ich weiß, man kann das durch einen Schlüssel so einstellen, das alles wieder zu ist, wenn man Regedit erneut öffnet.

    Könnt ihr mir bitte auf die Sprünge helfen? Ich weiß nicht mehr wie das geht.

    Für Hinweise und/oder sogar Links zu alten Beiträgen freue ich mich.

    Danke sehr
    MfG
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Michell

    Michell Kbyte

    Danke, aber das ist nicht was ich meine. Ich will kein Extrascript. Es geht auch mit einer einfachen Einstellung in der Registry, soviel weiß ich noch. Es sollen einfach alle Bäume geschlossen sein, wenn ich Regedit aufrufe.

    Dennoch danke
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  5. Michell

    Michell Kbyte

    ???
    Es war irgendein Binärwert oder so, aber das auch nicht, hilft mir nicht weiter, leider.
    Danke
    MfG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page