1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

RegEdit via Kommandozeile - Tool

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Eric March, Mar 24, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Moin, Moin!

    Fall: VLC. Der trägt sich unvermeidlich ins Kontextmenü ein. Mehrfach. Und bei diversesten Dateitypen. Das nervt und stört. (Auf Kontextmenütools verzichte ich dankend!)

    Was ich habe: einen fähigen Reg-Editor der eine Suchliste erstellt und erlaubt alle Treffer zu löschen.
    Was er nicht kann: Suchbegriffe per Stapeljob (›Batch‹) abzufrühstücken und zu eliminieren.
    Wozu ich zu faul bin: Immer wieder zweimal Begriffe wie «AddToPlaylistVLC» und «PlayWithVLC» (Schlüssel) einzutippseln, zu suchen, zu markieren und zu löschen. Zweimal.

    REG /QUERY kann z.B. nicht nach den Begriffen suchen um etwas auszuwerfen das anderweitig zum Löschen herangezogen werden kann. Das nämlich war mein ursprünglicher Plan.

    Gibt es (weil es eben zwei Durchläufe sind) Kommandozeilentools die (optimal) alle alle Schlüssel mit Treffer drin löschen oder irgendwas zurückliefern das zu Reg-Files werden kann mit denen man löscht oder direkt das Tool als Löschliste füttert?

    Der Knackpunkt ist ja der, dass ich nur die Schlagworte oben habe, aber eben keine Schlüsselnamen die ich nehmen könnte um REG /DELETE zu versorgen oder direkt per Reg-File zu löschen. Denn wenn sich Dateitypen ändern sind diese Files veraltet.

    Eric March


    PS: Nochmals - mir gehts mit auf den Zeiger 2x was eingeben zu müssen usw. (mechanische Arbeit hat :heilig:) Und auf Löschbolzen wie CCleaner verzichten wir bitte gleich ganze, die gehen ins die völlig falsche Richtung!
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    halb OT: der VLC media player Portable macht solchen Unfug nicht (zumindest nicht bei mir unter XP SP3) - nimm halt den und spar Dir das "bereinigen" ganz ...
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Hallo Eric,
    u.a einschränkende Aussage(n) wie:
    bringt ja niemand weiter, wenn außer manueller Pfriemelei in der Reggy keine Option zulässig ist, und das gilt auch für von dir angedachte CMD a la:
    > RegEdit via Kommandozeile - Tool
    Beispiel:
    Code:
    REG Befehl /?
    
     REG QUERY /?
     REG ADD /?
     REG DELETE /?
     REG COPY /?
     REG SAVE /?
     REG RESTORE /?
     REG LOAD /?
     REG UNLOAD /?
     REG COMPARE /?
     REG EXPORT /?
     REG IMPORT /?
     REG FLAGS /?
    hast du die passenden Reg-SubKeys parat für "ShellkontextMenue? Nö! oder würdest du ShellExViev nicht doch vorziehen ?

    btw:
    während der VLC Install. die Option beachten, Dateiassoziationen herzustellen oder nicht; (währenddessen nämlich immer gefragt wird)
    Ansonsten kann tatsächlich Scasihasi's Tipp dir helfen, ohne ein "RegEdit via Kommandozeile - Tool", was immer das dir angeblich schnellen, komfortablen Vorteil außerhalb konventioneller Methoden wie > Auf Kontextmenütools verzichte ich dankend! bescheren soll.
     
  4. Eric March

    Eric March CD-R 80

    @Scasi
    Ich brauch den VLC ganz installiert. Das lässt sich nicht umgehen.

    @mike_kilo
    Installiere doch mal bitte den VLC und suche in der Registry nach z.B. «AddToPlaylistVLC».
    Ich habe keinen Nerv die gefundenen Zweige zu notieren bzw. aufzuarbeiten um dann (und das schrieb ich) REG mundgerecht mit diesen Parametern zu füttern. Deswegen suche ich ja ein fähiges Tool!

    Das weiß ich selbst und schalte es auch ab. Daran, sich ins Kontextmenü einzuklinken, hindert es VLC blöderweise nicht. Wäre ja auch zu schön. Oder ich bin zu blind immer wieder dieses Häkchen zu übersehen (denn ich muss den Kameraden wenn er neu ist mehrmals installieren - und nun rate mal jemand warum ich so eine Fire-And-Forget-Löschmaschine brauche).

    Und diese Kontextmenütools - damit bin ich keinen Zentimeter weiter als zweimal Schlagworte zur Suche übergeben zu müssen um dann manuell zu löschen.

    Eric March
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page