1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Regelmäßige FPS-Einbrüche

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Dajos, Jun 14, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dajos

    Dajos ROM

    Hi @ all

    habe den exakt gleichen Rechner wie Karano77
    Windows 7 Home Premium 64bit
    AMD Phenom II X6 1055T Processor (6 CPUs), ~2.8GHz
    4096MB RAM
    ATI Radeon HD 5850 (Standardtaktung)

    und leider auch das exakt gleiche Problem...
    Bei den meisten Spielen nerven die heftigen FPS-Einbrüche, aber sie sind spielbar.
    Aber Witcher 2 z.B. ist so gut wie unspielbar. Erst läuft alles butterweich für etwa 2 bis 5 Minuten, dann hauts die FPS von etwa 50 auf unter 10 runter.
    Crysis schwankt im Minutentakt zwischen 60 und etwa 15 FPS nachdem es die ersten 5 Minuten tadellos gelaufen ist.
    Empire ruckelt und zuckelt sogar auf der Kampagnenkarte...

    Habe es mit ner anderen Graka versucht (Saphire Radeon HD 5770)
    Das 500 W Netzteil meines alten PC's eingebaut
    Absolut keine Besserung.
    Weis wirklich nicht mehr was ich machen soll.
    Wäre super, wenn mir irgendjemand weiterhelfen könnte!
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Hallo @Dajos,

    auch wenn das gleiche Problem vorliegt, wird noch lange nicht an diesen Thread angehängt (siehe Forenregeln). Daher habe ich deinen Beitrag in einen neuen Thread verfrachtet....

    Gruß
    X
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Tja, da wurde in dem anderen Thread schon ausführlich auf die Netzteilproblematik eingegangen - und Du nennst Deine Netzteile trotzdem nicht...?
    Auch die Festplatte(n) fehlen.

    Du könntest im Bios mal sämtliche Stromsparmechanismen für die CPU deaktivieren, vielleicht bringt das was.

    Ist die Grafikkarte die ganze Zeit auf vollem Takt?
    Kann man z.B. mittels GPU-Z oder MSI-afterburner im Hintergrund überprüfen
     
  4. Dajos

    Dajos ROM

    Hi, danke für die schnelle Antwort!
    ich habe wie der Ersteller des anderen Threads das 550W LC-POWER 5550 Silent-Deluxe ATX Netzteil.
    Nachdem ich den Thread durchgelesen hatte, das Cougar A400 eingebaut. Leider keinerlei Besserung.
    Grafikkarte läuft auf vollem Takt.
    Die Festplatte ist eine 1500 GB S-ATA
    Genaue Bezeichnung folgt. Bin grade nicht zu Hause.
    Werd mich dann mal, wie du gesagt hast ins Bios stürzen.
     
    Last edited: Jun 14, 2011
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Mein Beileid für das BIOS ...

    Wie wäre es mal mit ein paar Temperaturen / Spannungen: http://www.gtopala.com/siw-download.html ( Hardware- Sensors)?
     
    Last edited: Jun 14, 2011
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page