1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Regelmäßige Verbindungsabbrüche

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Elfrido, Jan 26, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Elfrido

    Elfrido ROM

    Hallo liebe Community,
    kaum bin ich angemeldet habe ich auch schon die erste Frage an euch.
    Ich beziehe mein Internet via Kabel und verliere einmal pro Minute die Verbindung.

    Erfolglos probiert:
    -Wechseln des Kanals des Routers
    -Wechseln von WLan auf direkte Verbindung zum Router
    -Wechseln des Routers (Belkin N300) incl. Kabel zum Modem
    -Beschweren beim Provider mit anschließendem Modemwechsel (Thompson)

    Folgendes habe ich beobachtet:
    -ping google.com -t liefert ergebnisse im berech 17 ms, etwa 60x, danach etwa 4x Zeitüberschreitung oder Zielhost kann nicht erreicht werden
    -wechsle ich die Verbindung im Router auf static, so tritt das Problem nicht auf, dafür fällt das Internet in dem Fall nach ein paar Stunden komplett aus, bis ich es zurück auf dynamic stelle
    -Speedtest zeigt, dass ich gute Verbindung habe mit voller Geschwindigkeit (32 Mbit/s)
    -Meiner Meinung nach habe ich während dieser Sekunden zugriff aufs Modem, ist aber schwer zu sagen, da der Zeitraum sehr klein ist

    Ich habe das Gefühl, dass ich beim Provider nicht gerade auf offene Ohren stoße, deswegen nun meine Frage hier: was kann ich noch tun? Jemand schonmal so ein Problem gehabt?

    Liebe Grüße
    Elfrido
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hast auch mal per LAN getestet? Und welcher Provider?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du die gleichen Symptome bei einer Verbindung des PC per Netzwerkkabel mit dem Router?
     
  4. Elfrido

    Elfrido ROM

    Ja, schon bevor ich den Router gewechselt habe bin ich dann auf LAN umgestiegen. Mein Mitbewohner verbindet immernoch via WLAN, das selbe Problem bei ihm.
    Unser Provider ist Kabel Deutschland.
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wurde der Router von KDG gestellt?
    Du kannst auch mal direkt am Modem testen.
     
  6. Elfrido

    Elfrido ROM

    Nein, der Router ist privat gekauft. Ich habe gerade mal versucht mit Lankabel über das Modem ins Internet zu gelangen, entweder ich habe etwas verkehrt gemacht, oder da spackt das Internet dann richtig rum.
    Da es jedoch eher nicht an der Hardware liegt, da jedes Teil ja jetzt ausgetauscht ist, wird es wohl an den Einstellungen liegen?
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du musst das Modem reseten, und dann dich daran anstecken.
     
  8. Shiran

    Shiran Byte

    Hallo Elfrido
    Besitzt Du dann ÜBERHAUPT die Korrekten Zugangsdaten??
    Die rückt KabelDeutschland bei einem EIGENENRouter,Nicht den von KDeutschland gestellten,eigentlich NICHT heraus!!
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hallo Shiran,
    bei einem Internetanschluss über Kabelfernsehen gibt es keine Zugangsdaten, so wie du sie bei einem DSL-Anschluss kennst.
     
  10. Elfrido

    Elfrido ROM

    Ich habe es jetzt direkt am Modem probiert und dort scheint alles zu funktionieren. Also wird der Fehler zwischen Router und Modem liegen, und zwar Softwaretechnisch, denn die Geräte inclusive Kabel sind beide neu.
    Hat jemand noch eine Idee?

    LG

    EDIT:
    Das passiert übrigens beim pingen, im Schnitt einmal pro Minute...
    Es bleibt dabei, wenn ich die Verbindung auf "static" setze, dann tritt dieses Verhalten nicht auf...

    $Problem.jpg
     
    Last edited: Feb 9, 2015
  11. Shiran

    Shiran Byte

    Ich Danke Dir!! Das habe ich bisher nicht gewusst,wenn es denn stimmt!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page