1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Regeln zum Datei verschieben

Discussion in 'Software allgemein' started by Monnika, Aug 14, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Monnika

    Monnika ROM

    Hallo
    ich verschiebe regelmäßig größere Anzahlen von Dateien in einen Ordner, wo schon Dateien drin sind, die oft denselben Namen haben.

    Wie kann ich denn vorab gewisse Regeln einstellen:

    - Dateien, die genau gleich sind, sollen überschrieben werden

    - Dateien, die mit abweichender Dateigröße schon vorhanden sind sollen als * NEU + Datum umbenannt und verschoben werden.
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Welches Betriebssystem und welches Kopier-/Synctool benutzt du denn überhaupt?
    btw:
    "Verschieben" sollte man tunlichst unterlassen. Wenn beim Transfer was schiefläuft, ist die Datei defekt.
    Daher ist kopieren besser, was bedeutet, dass die Quelldatei bis zum Löschen erhalten bleibt.
     
  3. Monnika

    Monnika ROM

    Bisher den Windows 7 Explorer.
    Ich such aber was besseres, wo ich Einstellmöglichkeiten wie oben beschrieben habe.
    Am besten Freeware!

    Tipps?
     
  4. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Ich denke, in Robocopy einlesen könnte das Problem lösen.
     
  5. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Das wird auch mit RoboCopy nichts.

    - Dateien, die genau gleich sind, sollen überschrieben werden
    Das allein als ein Schritt dürfte manches Kopiertool überfordern.
    → Kopierprogramme folgen allgemein diesen Regeln:
    • Gleiches wird ignoriert
    • Neueres (!) ersetzt Älteres → das erfasst indirekt auch die zweite Forderung unten
    • Fehlendes wird ergänzt
    •• Überschüssiges wird am Ziel gelöscht

    - Dateien, die mit abweichender Dateigröße schon vorhanden sind sollen als * NEU + Datum umbenannt und verschoben werden.
    Wie oben angeklungen - die Standardprüfung nach Datum dürfte einfacher ausfallen.
    Auch das Umbenennen ist mir in der Praxis nicht untergekommen. Solche Ergänzungen wäre ein Job für ein inkrementelles Backup was die Alten Dateistände so weit bewahrt.

    Ich könnte mir was schreiben das die Rückgaben von RoboCopy /L idn zwei Läufen auswertet um Gleiches zu überschreiben und dann geändertes mit anderem Namen zu kopieren.

    Was nützt das Überschreiben Identischens? Das Ablegen als Kopie könnte ich mir noch vorstellen. Aber mit einem Tool das das kann muss leider passen. Inkrementelles Backup tut was du möchstest, einfaches Copy überschreibt dann all(erdings all)es

    Eric March
     
  6. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Stimmt wenig überlegt.

    Wenn sie denselben Namen haben, ist es doof, sie könnten unterschiedlichen Inhalt haben.

    Der Sinn dahinter ist?
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Autsch! Jetzt müsste man nämlich fragen,
    wer bzw. was definiert, was "genau gleich" ist?
    Denn eine Datei kann und wird in ihren Eigenschaften nach verschiedenen Kriterien wie >

    • Titel
    • Größe
    • Inhalt (Hash, CRC)
    • Datum (erstellt, geändert)
    • Attribute
    • Policies
    • usw.
    exakt definiert.
    Ergo müssen erst die exakten Datei-Eigenschaften geklärt werden, um sie in einem unterstützenden Synchronisier-/ bzw. Copy-Utility zu laden.
    Für CMD-unterstützte, batchfähige oder mit GUI: Copy-Utils wie TeraCopy, Robocopy, Richcopy und Xcopy kann man empfehlen.
    BTW:
    Robocopy ist ab Vista onboard! Nicht jedoch bei Win 10 enthalten, deshalb extra laden.
    Fürs Syncing würde ich zunächst mal Adressen direkt um die Ecke anlaufen > http://www.pcwelt.de/ratgeber/Synchronisation-Tools-fuer-den-perfekten-Daten-Abgleich-463952.html[h=3] [/h],
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page