1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

registry einträge unlöschbar

Discussion in 'Sicherheit' started by Gulaab, Feb 22, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    nur dem Namen nach.
    dann wurde vielleicht nicht intensiv und an richtiger Stelle gesucht. >
    Man kann natürlich einen Deep-Scan machen, dauert aber sehr lang.
    Zudem muss sollte man weitere Schlüsselwörter z.B. Unternamen der betr. Software wie Anti-Virus, Internet-Security etc. benutzen. "Comodo", "Geek-Buddy" und "Panda" alleine bringen wahrscheinlich kaum Resultate.
    Alternative wird dir nicht gefallen: Falls kein System-Image vor all dem AV-Mist existiert, Daten sichern und NEU aufsetzen incl. SP3; siehe weiter unten.
    dazu mal den PCW-Artikel lesen > Mit Service Pack 3, unbeaufsichtigter Installation, und SATA-Treibern – die Freeware Nlite macht Ihre alte Windows-CD topaktuell, sicher und individuell.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page