1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Registry & Explorer: Mehrdateienauswahl übergeben

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Eric March, Nov 14, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Moin Moin!

    Hier habe ich mal was was nach Bastelarbeit ausschaut.

    Bei einem Dateityp XXX, von .XXX als XXXFile angsprochen, binde ich unter «Shell» einen eignen Schlüssel ein, Sagen wir dieser heiße «Wertstofftonne» und bekommt einen Unterschlüssel «Command» in dem die Befehlszeile z.B. so lauten möge:
    C:\windows\system32\cmd.exe /c c:\batch\tonne.bat "%1"

    Klicke ich also MÜLL.XXX rechts an finde ich die Option Wertstofftonne im Kontextmenü und kann den Müll in die Tonne treten - weil nicht anderes tut die Batchdatei namens Tonne.Bat.

    So weit so einfach. Markiere ich aber mehrere Files die ich dieser Behandlung unterwerfen will klappt das nicht.
    Frage: wie und wo kann ich eine List die in der Batchsprache mit SHIFT abgefrühstückt werden kann ›greifen‹ um sie an eine passend Präparierte Batchdatei weiterzugeben?
    Oder muss ich eine andere Sprache dafür einsetzen?


    PS: das Mit der Tonne ist ein Beispiel, mir gehts um Mehr als Abfallensorgung.
    :popcorn:
     
  2. Michi0815

    Michi0815 Guest

    soweit ich weiß wird vom explorer "einfach" für jede datei einzeln eine instanz der tonne.bat gestartet. es gibt keine mir bekannte möglichkeit eine liste von dateinamen zu erhalten...

    lasse mich natürlich gerne korrigieren.
     
  3. Eric March

    Eric March CD-R 80

    10 Instanzen bei 10 Files wären tragbar (wenn auch nicht genial). Dummerweise tut sich nicht mal das…
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page