1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Registry gesperrt

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Tolter, Sep 4, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tolter

    Tolter Kbyte

    Hallo Wissende,
    infolge irgendeiner Aktion kann ich nicht mehr an meine Registry. Beim Start von scanreg kommt die Anzeige "Das Bearbeiten der Registrierung wurde durch den Administrator deaktiviert". Mit Administrator meint die Maschine mich, denn ich arbeite allein daran.
    Was muß ich machen, um wieder in die Registry zu kommen ??

    Danke für jede Hilfe
    Rolf
    München
     
  2. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Ups, falsche datei gepostet.
    Danke für den Hinweis

    J2x
     
  3. Tolter

    Tolter Kbyte

    Hallo Jörn,
    Danke. Das wars fast.
    Mit Disable ... 0 ging es zwar nicht, aber ich habe dann En.REG abgewandelt: EnableRegistryTools... =dword:00000001

    Jetzt kann ich die Registry wieder bearbeiten.

    Nochmal Dank
    Rolf
     
  4. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Kopiere mit Notepad die Folgenden Zeilen und speichere sie als "Enable Regedit.REG"
    -->
    REGEDIT4

    [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System]
    "DisableRegistryTools"=dword:00000000

    <--
    Die Pfeile NICHT mitkopieren. Anschließend die Datei im Explorer Doppelklicken.

    J2x
    [Diese Nachricht wurde von j2x am 09.09.2001 | 12:23 geändert.]
     
  5. Tolter

    Tolter Kbyte

    Hallo Ullrich,
    danke für den Tipp. Aber leider kommt die selbe Sperrnachricht auch im abgesicherten Modus 8..-(

    Gruss
    Rolf
     
  6. Tolter

    Tolter Kbyte

    Hallo Erich,
    Ich meinte natürlich regedit.exe und nicht scanreg.exe.
    Die Regsitry will ich ganz einfach mal säubern

    Gruss

    rolf
    [Diese Nachricht wurde von Tolter am 08.09.2001 | 00:05 geändert.]
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Starte Windows im Abgesicherten Modus.Von dort kannst du auf die Registry zugreifen.Nun suche den Schlüssel
    HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System
    und ändere den Eintrag DisableRegistryTools(DWORD) von 1 auf 0 (also 0x00000001x(1) -> 0x00000000(0) )
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Hey Rolf
    Merkwürdige Fehlermeldung, mir leider unbekannt. Hast du vielleicht den Eintrag im Autostart-Bereich deaktiviert (Msconfig)?
    Was willst du denn an deiner Registry tun? Sie editieren? Dann kannst du doch unter Windows mit "Start" - "Ausführen" und der Eingabe "Regedit" hineinkommen. Scanreg ist doch eigentlich für den User nur unter DOS greifbar, ansonsten arbeitet Windows das Prog standartmäßig beim Systemstart ab um eine funktionsfähige Registry zu sichern - oder irre ich mich?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page