1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Registry & INACCESSIBLE_BOOT_DEVICE

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Manna, Apr 14, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Manna

    Manna Byte

    Hallo Techniker.

    Folgendes Problem: Mein Sohn Gerald hat vor zwei Tagen mein Win 2000 System zerschossen... er hat es so erklärt:

    Er installierte ein Programm zum mixen von Musik, welches ihm dann doch nicht gefiehl. Deinstallation, Eintrag in Klappfenster bei Rechtsklick der Maus blieb. Er öffnete den Registry Editor, löschte einige Werte - der Eitrag verschwand nicht.

    Seit geraumer Zeit habe ich den Wise Registry Cleaner auf dem PC. Diesen hat er dann offenbar genutzt, um eine völlig andere Registry von einem anderen PC zu ersetzten.

    Computer gestartet: "INACCESSIBLE_BOOT_DEVICE".

    Über Kanotix (Linux-Live-CD) bzw. über die Vista Chip Edition komme ich noch auf meine Platten, jedoch lässt sich von der seltsamen Vista-Edition die Registry nicht ersetzten.

    ICH BESITZE EIN BACKUP DER GÜLTIGEN REGISTRY. Das Programm Wise Registry Cleaner fügt ihm die Endung .rbk hinzu. Fixmbr und fixboot haben nicht geholfen. Im abgesicherten Modus ebenfalls nicht hochfahrbar.

    Was kann ich tun, um überhaupt erst mal wieder richtig hochzufahren?


    DANKE FÜR hilfreiche Tipps! :o) ..:Manna:..
     
  2. anaconda05

    anaconda05 Byte

    Das bedeutet, dass möglicherweise das Backup nur mithilfe dieses Programms zurückgespielt werden kann. Wenn eine Vista-Boot-DVD existiert (ich kenne jetzt diese Chip-Variante nicht; ist aber wahrscheinlich eine WindowsPE auf Vista-Basis), dann sollte man von einer solchen gebooteten DVD auf der Kommandozeile die exe von Wise Registry Cleaner aufrufen; dann kann man über das Programm die Sicherung zurückspielen.
     
  3. Manna

    Manna Byte

    Interessant - ich habe gestern über die VistaCE das Programm installiert (erster Versuch auf x: , dem virtuellen Laufwerk der CD...das Programm hat offenbar traotzdem die Reguistry nicht zurückgespielt.... ZWEITER VERSUCH: Das Programm auf C: installiert, jedoch gleiches Ergebnis).

    Wohin sollte ich es installieren, und warum über die Kommandozeile aufrufen? Gibt es noch bessere Varianten?

    DANKE für deine schnelle Antwort!

    .::Manna::.
     
  4. anaconda05

    anaconda05 Byte

    Es soll ja nicht installiert werden. Es ist ja schon installiert. Es reicht, wenn man in die Eingabeaufforderung der VistaPE den Pfad zur exe des Programms eingibt und dieses dann aufruft. VistaPE beinhaltet die Möglichkeit, bei einer ganzen Reihe von Programmen auf die Windows-API zuzugreifen, dazu sollte eigentlich auch ein solches Registry-Programm gehören.

    Also : wenn VistaPE gebootet hat, in der Eingabeaufforderung auf das Laufwerk wechseln, wo die Programme der Festplatteninstallation liegen (z.B. c:\programme); dann unterhalb dieses Pfades Wise Registry Cleaner suchen und die dazugehörige exe unter VistaPE aufrufen. Wenn das Programm unter einem anderen Pfad installiert wurde (z.B. direkt unter C:\), dann entsprechend einen anderen Pfad.

    Ich nenn noch mal ein Beispiel :

    c:\programme\wise registry cleaner\wisereg.exe

    aufrufen.
     
  5. Manna

    Manna Byte

    Der Ansatz ist glaube ich schon gut...

    jedoch erhalte ich immer eine Fehlermeldung - auf die exe könne nicht zugegriffen werden oder soetwas.

    Scheint kein Tool für Komandozeilen zu sein - also echte *******. Ich werde in Zukunft etwas anderes nutzen.

    Ich möchte do ch vorerst NUr einmal den Rechner hochfahren.


    .:MannA:.
     
  6. anaconda05

    anaconda05 Byte

    Ich hab die Sache eben gerade getestet. Wise Registry Cleaner unter einem virtuellen XP installiert, das virtuelle System von einer VistaPE gebootet und dort auf der Kommandozeile die Wise Registry Cleaner-exe geladen. Ist einwandfrei gestartet und Restore-Funktion eines Registry-Backups ließ sich durchführen. Das heißt konkret : Das von mir skizzierte Verfahren funktioniert an sich. Der einzige Unterschied : Ich hab's auf einem XP-Testsystem durchgeführt. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass das einen Unterschied zu W2K macht.

    Grüße Anna Konda
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Bitte die genaue Meldung angeben. Mit "oder soetwas" können wir nichts anfangen.
     
  8. Manna

    Manna Byte

    Hier ist er wieder!

    Das Programm "Wise Registry Editor" bekam ich einfach zum laufen.
    Ich installierte es über die VistaCE-CD auf C: - und ersetzte die Registry mit dem Backup. Unklar ist jedoch, ob ich damit nicht die Reg meines Ciomputers, sondern die des temporären Bootlaufwerks (das die CD mitbringt) geändert habe.

    Das Problem blauer Bildschirm bleibt. NOCH EINMAL:

    - Registry habe ich auf Setup-Zustand zurückgesetzt (nachdem
    das Ersetzen mit dem Backup den Fehler nicht behob)

    - Computer startet wie gewohnt, bleibt erst nach 3/4 des
    Balkens auf dem 2. Bildschirm stehen (also nicht der
    Bildschirm, wo der große Ladebalken gezeigt wird mit "Zur
    Problembehandlung bla, bla, bitte F8 drücken")

    - WINNT liegt laut Konsole der Setup-CD auf D:\
    - als der Rechner noch ging lag WINNT aber auf C:\


    - Win 2000 wird von Setup-CD NICHT erkannt (wenn ich eine
    Reparatur über die "Installation" probiere bzw. mit der
    Notfallkonsole

    - drücke ich vor dem eigentlichen Start F8, wird jede dort
    aufgeführte Option in einem Bluescreen enden


    Liegt es vielleicht an den IDE-TREIBERN? Gibt es ein Tool für Diskette zur konkreten fehleranalyse? DIE PLATTEN SIND NICHT DEFEKT: chkdsk \R hat nicht geholfen.


    WER IST SCHLAU UND WEISS ETWAS HILFREICHES? :nospam:


    --DANKE, dass ihr mithelft, TheDOCTOR und anaconda05 !! --
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Du solltest doch die bereits vorhandene Installation des Programms aufrufen.

    Was bedeutet "auf Setup-Zustand"?

    Wie sieht die Boot.ini aus?


    PS: Unterlasse bitte die Gängelei per PN. Ich krieg auch so mit, dass du hier geantwortet hast.
     
  10. Manna

    Manna Byte

    Hallo...

    der Reihenfolge nach:

    1. Setup-Zustand heißt, ich habe die MSKB genutzt.

    2. Rufe ich die .exe des WRC über diue Konsole auf, macht das doch genauso viel her, als wie wenn ich sie mit Doppelklick starten würde. Fehlermeldung über DOS: This Program cannot be run in DOS-Mode.

    2. Die Boot.ini sieht so aus:


    [boot loader]
    timeout=30
    default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT

    [operating systems]
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT="Microsoft Windows 2000 Professional" /fastdetect


    Bei mir liegt die boot.ini sowohl ntdetect.com als auch NTLDR.DLL unter C: UND D: , da ich mir bei einer anderen Reperatur vor einigen Monaten nicht sicher war, wohin mit ihnen. Ich hoffe jedoch, dass dies keine Ursache des fehlers ist (obwohl...das wär´ ja dann ein kleineres Überl...).


    Grüße,

    Manna.
     
  11. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Korrekt. Du aber hast geschrieben
    Was stimmt denn nun? Vorhandenes Programm aufgerufen oder neues installiert?
     
  12. Manna

    Manna Byte

    Folgendermaßen:

    Als ich das Backup machte, hatte ich das Prog auf dem Rechner - er lief noch. Dann habe ich das Backup gesichert. Dann kam mein Sohn, änderte die Registry und löschte WRC und zum Glück nicht das Backup.

    Über die VistaCE bootete ich, und installierte das Prog erneut
    (auf C:\), wobei ich das Backup in den Restore-Ordner verschob, um die Registry wieder zurückzuschreiben.

    WAS KANN ICH TUN - außer einer Neuinstallation? Gibt es ein Tool für Diskette, um erst einmal wieder hochfahren zu können? :aua:

    .:Manna:.
     
  13. Manna

    Manna Byte

    :bse: Kannst du mir bitte weiterhelfen? :bse:
     
  14. Manna

    Manna Byte

    Hallo - tut mir wirklich Leid, wenn ich nerven sollte.

    Gestern fand ich heraus, dass der Befehl "listsvc" bei mir nichts anzeigt - vermutlich laufen keine Dienste.

    Ist der "ERD-Commander" eigentlich genau gleichwertig mit einer normalen Live-CD wie Kanotix oder Windows?

    Wo liegt der Unterschied und welche Tools können helfen, das genannte Problem zu beseitigen?


    Grüße an alle,

    :Manna:
     
  15. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    ist du völlig egal ob du den ERD-Commander, eine Bart's PE Builder oder sonst etwas nimmst. Wichtig ist dass du mit der CD booten kannst und Schreibzugriff auf deine Win 2000 Systempartition unter NTFS hast.

    Dein Problem ist doch dass scheinbar niemand Erfahrung hat mit diesem "Wise Registry Cleaner" und seiner Backup-Methode.
    Normal sichert man die Registry mit der Freeware "ERUNT" ..
    (The Emergency Recovery Utility NT,
    Registry Backup and Restore for Windows NT/2000/2003/XP/Vista)

    http://www.larshederer.homepage.t-online.de/erunt/

    Grundlagen:
    Deine Registry-Daten liegen in diesem Verzeichnis:

    c:\Windows\system32\config\ ***
    die Dateien "system" und "software" beinhalten die Registry..
    Hinzu kommt noch unter:
    c:\Dokumente und Einstellungen\dein Anmeldename\ ***
    die Datei "Ntuser.dat"

    Diese drei Dateien müsstest du als Backup haben und wieder herstellen.

    Eine genaue Abhandlung wo was liegt findest du zum Beispiel hier:
    DIE REGISTRY UNTER WIN XP/2000
    Informationen, Sichern, Reparieren und Wiederherstellung ..
    http://www.wintotal.de/Artikel/xpregistry/xpregistry.php
     
  16. Manna

    Manna Byte

    Danke, ... die genannten Dateien befinden sich alle noch dort, wo sie sein sollten: Dort, wo win 2000 installiert ist. Da brauche ich sie doch auch nicht wiederherzustellen - sicher ist eines: LÄUFT der Kombi wieder, wird als erstes BACKUP en Mass gemacht, d.h. ERUNT installiert, genannte Dateien gesichert und ein neues Passwort eingerichtet.


    Mal ´ne WICHTIGE andere Sache: Wenn ich über den ERD-Commander boote und anschließend ein Betriebssystem auswählen soll, zeigt er mir keins an - genauso bei der win2k setup cd...
    woran liegt das und wie kann ich das beheben?

    HEUTE VERSUCHE ICH ALLES! :D

    .::Manna::.
     
  17. Manna

    Manna Byte

    DAS SYSTEM IST ERFOLGREICH WIEDERHERGESTELLT, Leute.


    Wenn ihr die gleichen Probleme wie ich habt - ich kann Euch nur wärmstens den ERD-Commander empfehlen.

    DOWNLOAD der Vollversion 2005 bei mir. Ich legte die Iso ein, ließ Crash-Test laufen, chkdsk-Konsole spezial und schon...


    DIDING - ich konnte wieder hochfahren! Der Rest war ein Kinderspiel...

    DANKE für Eure großartige Hilfe! :bussi:

    ##Thread closed##


    Euer .::Manna::. >> speckimampftonne@gmx.de <<
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page