1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

registry mit spybootwiederherstellen?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by NpA2007, Mar 12, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. NpA2007

    NpA2007 Byte

    hallo,
    es scheint irgendetwas mit meinem pc nicht zu stimmen im normalem zustand startet er nicht und im abgesichertem funktioniert er mit einer älteren registry halbwegs(progamme funkt. nicht, start-menü wird nicht angezeigt).

    Deswegen wollte ich mit einer spyboot registry sicherung die registry wiederherstellen. aber wie,
    spyboot geht nicht im abg. modus und wenn ich auf die reg. einträge klicke kann man diese auch nicht "anwenden".
    wie könnte ich die reg. dann wiederherstellen?
    und vorallem, könnte es irgendwelche "schlimmen" folgen für den pc haben?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn die Registry schon älter ist, kann alles was nach Anlegen der Sicherung installiert wurde, nicht mehr funktionieren.
    Funktioniert die Systemwiederherstellung von Windows nicht?
    Die legt in regelmäßigen Abständen Prüfpunkte an, die möglicherweise neuer sind.
     
  3. NpA2007

    NpA2007 Byte

    wie führt man die Systemwiederherstellung von Windows den aus, ich glaube mich zu erinnern, dass man irgendwie durch das startmenü rein muss.
    und das sieht so im abgesichertem modus aus:

    [​IMG]

    und über
    Start--->Alle Programme--->Zubehör---->Systemprogramme---->
    Systemwiederherstellung

    gings auch net, war einfach nur ein weißes fenster wo oben links Systemwiederherstellung stand
     
    Last edited: Mar 12, 2009
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. NpA2007

    NpA2007 Byte

    soll bei den punkten C:\WINDOWS>copy system ..\..\regbak\system.bak

    c:\windows hin?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Sieht so aus.
     
  7. NpA2007

    NpA2007 Byte

    ich kann keinen benutzer hinzfügen komm aber trotzdem rein.
    aber bei mir gibt es keinen unterordner snapshot???
     
  8. NpA2007

    NpA2007 Byte

    die windows systemwiederherstellung scheint ja nicht zu funktionieren.
    also, ist wohl die letzte möglichkeit die systemwiederherstellung mit
    spybot, wie führe ich diese durch?
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Code:
    Wiederherstellen 
    
    Sie erreichen diese Abteilung, indem Sie Wiederherstellen in der Abteilung Spybot-S&D auswählen.
    
    Auf dieser Liste sind alle Probleme aufgeführt, die Sie einmal behoben haben. Hier können Sie eines oder mehrere davon auswählen (schauen Sie sich für die erweiterten Auswahloptionen einmal das Kontextmenü an) und es entweder wiederherstellen oder endgültig von Ihrem System entfernen.
    
    Zusätzlich zur Wiederherstellen-Funktion bietet Spybot-S&D Windows ME-, XP- und Vista-Benutzern die Option, vor jeder Problembehebung einen Systemwiederherstellungspunkt zu erstellen.
    Wenn Sie Windows einmal auf einen früheren Wiederherstellungspunkt zurücksetzen möchten, schließen Sie bitte den Resident TeaTimer: Der TeaTimer würde die Änderungen bemerken und fragen,ob Sie sie Erlauben oder Verweigern möchten. Im Wiederherstellungsvorgang würde Windows aber zu schnell neu starten, um die Änderungen erlauben zu können.
    
     
  10. NpA2007

    NpA2007 Byte

    ich kann aber spybot nicht vom pc aus starten und ich kenn auch keine portable version von spybot
     
  11. NpA2007

    NpA2007 Byte

  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich wüsste nicht wie das gehen soll. Von dem Programm auf der CD gibt es keine Verbindung zu der Sicherung auf der Platte.
     
  13. NpA2007

    NpA2007 Byte

    dann bringt mir diese regsicherung nichts?
    übrigens weiss ich wo sie liegt und kann sie auch auf ne externe festplatte kopieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page