1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Registry Probleme - Eintrag wiederherstellen...???

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by SpringToifel, Apr 7, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Moin Leute. Ich hoffe jemand von euch kann mir helfen!!! :bet:

    Ich hab eben in meiner Registry paar Sachen gelöscht, denn immer wenn ich meine Ext.Platte angeschlossen hab kam im Autoplay noch Einträge von nem Proggie das ich aber schon vor Wochen De-Installiert habe.

    Also hab ich in der Registry nach allen Einträgen des Programms gesucht und diese gelöscht.

    Nun fehlt mir im Autoplay Fenster aber leider alle anderen Einträge...:confused:

    Also Abspielen mit Windows Media Player, Ordner Öffnen und so...

    Kopie hab ich natürlich nicht gemacht... F**k

    Weiss jemand wie ich diese Einträge wiederherstellen kann ohne Windows neu aufzusetzen..???
     
  2. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

  3. derblöde

    derblöde Megabyte

    Mit Hilfe der Systemwiederherstellung kannst du den Rechner auf den Stand des letzten Wiederherstellungspunktes zurücksetzen. Natürlich vorausgesetzt, es existiert ein passender Punkt (auf Datum/Uhrzeit achten, standardmäßig erstellt XP täglich einen Wiederherstellungspunkt) und die Systemwiederherstellung ist aktiviert.
     
  4. Systemwiederherstellung ist aus...

    Hätt ich sonst sofort gemacht...
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das ist falsch, Wiederherstellungspunkte werden bei Veränderungen im System erstellt, also bei Installationen oder Deinstallationen.

    Dann hast du dir diesen "Rettungsanker" genommen. Windows selber erstellt keine weiteren Sicherungen der Registry.
     
  6. derblöde

    derblöde Megabyte

    Hat ja nix mehr mit dem Problem des TO zu tun, aber:
    Hab grad keine eigene XP-Installation parat, aber ist nicht defaultmäßig in HKEY_Local Machine\ SOFTWARE\ Microsoft\ WindowsNT\ CurrentVersion\ SystemRestore ein Registryeintrag "RPGlobalInterval" mit dem Wert 86400 (Sekunden = 24 Stunden) vorhanden, der genau dies bewirkt?
    Hatte ich mir jedenfalls mal so dokumentiert, allerdings schon ewig nicht mehr benutzt.
    Könnte ja für manche in der Zukunft von Bedeutung sein......
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Den Schlüssel kannst du so setzen, der Standardwert ist "0".
     
  8. derblöde

    derblöde Megabyte

    Hab jetzt mal auf dem eingemotteten Uralt-Notebook nachgeschaut, da ist nach Neuinstallation nicht geändert worden, Der Wert ist 86400.
    Seis drum.
    @TO:
    Dann könnte eine Reparaturinstallation von der Windows-CD helfen.
    Danach aber Windows-Update durchführen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page