1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Registry säubern

Discussion in 'Smalltalk' started by SOL-UP, Sep 3, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SOL-UP

    SOL-UP Kbyte

    Hallo,

    folgendes: Ich habe vor einiger Zeit mal viele Spiele-Demos ausprobiert.
    Nun ist mir eingefallen: Ich könnte (deshalb) ja mal die Registry säubern. (mit RegSeeker)

    Fragen dazu:

    1.) Warum findet man so viele "Reste" in der Registry, wenn man ein Programm doch "vernünftig" deinstalliert hat?

    2.) Lohnt es sich wirklich wegen zu vielen Registry-Einträgen das Sytem neu aufzusetzen? -> Also ist das System wirklich merklich langsamer bei Registry-Müll?

    3.) Weiß jemand noch gute Tipps um die Registry ohne Umstände gut sauberzuhalten?


    Bin sehr dankbar für Eure Infos!:D
     
    Last edited: Sep 3, 2008
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    zu 1) weil die Programme eben keine saubere Deinstallation durchfrühren

    zu 2) Nein

    zu 3) unnötig
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >3.) Weiß jemand noch gute Tipps um die Registry ohne Umstände gut sauberzuhalten?

    Ohne Umstände geht das nicht. Man muss entweder auf Experimente verzichten und "Müll-Software" vermeiden, die schlecht programmiert ist oder das System (zumindest die Registry) auf einen früheren Zeitpunkt zurücksetzen, als der "Müll" noch nicht installiert war.
    Manche Leute benutzen zum Testen auch Virtualisierungssoftware, um ein weiteres Betriebssystem virtuell laufen zu lassen. Oder man stellt einen Systemwiederherstellungspunkt her von vorher. Man kann auch das ganze System mit einem Imageprogramm sichern, was dann auch Datenmüll vermeidet.
     
  4. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Es gibt schon diverse Anwendungen, z.B. jv16 PowerTools, welche die Registrierung von ungültigen Einträgen säubern können. Die finden aber auch nicht alles. Und Vorsicht ist auch geboten. Da wird schon mal ein Eintrag der Registrierung weggeputzt, den Windows jedoch benötigt. Ich gehe da auf Nummer Sicher. Mit der Kernbezeichnung von Software oder deren Hersteller durchsuche ich die Registrierung und lösche die ungültigen Einträge per Hand. Es ist etwas mühsam und am Ende kann ich einen Vorteil auch nicht recht erkennen. Aber es beruhigt.
    Gruß Eljot
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page