1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Registry voll? Wie vergrössern??

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Frederic15, Oct 25, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Frederic15

    Frederic15 Kbyte

    Grade hatte ich diese Meldung.
    (siehe unten)
    Daraufhin konnte ich keine Internetverbindung herstellen und ein Programm das ein Neustart braucht nicht installieren. Ein paar andere sachen waren da auch noch, coolmon wird bei neustart resetet.
    Daraufhin habe ich das programm mit den vielen virtuellen pc's deinstalliert (Das von der DVD weiß den Namen nicht mehr).
    Jetzt geht alles wieder aber wie kann ich die registry vergrössern? Und wo kann man eigentlich die Größe ansehen (in anderen Beiträgen nennen manche ihre Reg größe.)
     

    Attached Files:

  2. drheinlaender

    drheinlaender Halbes Megabyte

  3. Frederic15

    Frederic15 Kbyte

    :bet::bet:
    Also meine Registry ist 247mb groß:D
    Ich probier das tool sofort aus.
     
  4. Frederic15

    Frederic15 Kbyte

    Naaa toll!:ironie: Hat mir seehr weitergeholfen!
    Jetzt ist sie 272mb groß.
    Ich mach mich morgen mal selber auf die Suche bei :google:.Hätte ich eigentlich als erstes machen sollen:rolleyes:
    :mussweg:
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Junge berichte präzise was du genau gemacht hast. Google wird dir das Problem vermutlich nicht lösen. Deine Registry (Datenbank) muss erhebliche "Luftlöcher" haben. Wie du die da rein gezaubert hast kann ich dir auch sagen. Ich meine soviel Mist kann man eigentlich nicht installieren und löschen dass die 270 MB erreicht.

    - wie gross ist ist die Datei genau im Moment ?
    C:\WINDOWS\system32\config\system

    Du hast einen Registry-Cleaner wie zum Beispie CCLeaner und du hast
    dir das Tool beschafft wie oben beschrieben .."NTREGOPT" vom Lars. ?
     
  6. Frederic15

    Frederic15 Kbyte

    Ach so die Datei ist das! die ist knapp 4mb groß.
    aber in dem Ordner waren ganz viele bak dateien (darunter ein die 200mb groß ist)deswegen habe ich pcwcleaner durchlaufen lassen jetzt ist config nur noch 50 mb groß.
    Aber woher kommt das? Ich war nur eine Woche weg(währenddessen waren andere Leute dran)
    Kommt das von dem Tool von der DVD?
    Um auf die Frage von Wolfgang zurückzuommen: ich will das dies zukünftig nicht mehr passiert und das Limit der Registry vergrössern.
     
  7. Hallöle!
    Ein sehr gutes Tool, um die registry zu verkleinern (die 'Luftlöcher' rauszumachen) ist ERUNT. Das besteht aus zwei Teilen: der erste Teil verkleinert, schiebt (bei einem Neustart) zusammen und ein zweiter Teil legt auf Wunsch(!) bei laufendem Betrieb eine Kopie von der Registry an. Ab und zu nutzen und alles überflüssige ist weg.
    gruss Martin
     
  8. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Ich habe das ja nun gelesen… Könnte mich mal jemand darüber aufklären was die Größe der Registry uns hier sagen soll?
    Dass sie RAM zukleistert? Dass es tatsächlich eine Grenzgröße gibt ab der sie ungültig wird (von der ich noch nie hörte)?
     
  9. Frederic15

    Frederic15 Kbyte

    nun ja wenn du dir mein bild angeschaut hast dann ist ja alles klar.
    Außerdem sind sehr viele Einstellungen von diversen Progs wie coolmon, winamp msn messenger ....usw. weg gewesen. Manche progs musste ich sogar neu installieren da windows anscheinend Einträge gelöscht hat um wichtigere System schlüssel reinzuschreiben.
    Außerdem bremst es das System wenn sie zu groß ist (was aber oft umstritten wird).
    Ich hab aber auf jeden Fall ein besseres Gefühl wenn ich weiß das meine registry von Müll befreit ist.
     
  10. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Tssss…
    Keine Reg-Tool kann die Reg effektiv reinigen. Verwaiste Einträge vielleicht - aber was denn sonst noch? Es gibt schlicht nichts!

    Und dann ist die Registry immer noch eine Datenbank deren Struktur die Zugriffsgeschwindigkeit von der Dateigröße unabhängig macht.
    (Dass ich andersrum schlampige Programmierung - von MS wie von denen sich sich da großzügig drin breitmachen - nicht ab kann ist ein anderes Thema; einer Datenbank kein Komprimierungstool an die Hand zu geben zeugt von Dummheit.)

    Wenn denn ERUNT (wie weiland vom prinzip her unter W9x) in der Tat kompakte REG-Files ablegt aus denen man (8-ung!) eine komplette neue Registrierdatenbank aufbaut [und das gehe nur wenn man auf die Files zugreifen kann während keine Registry geladen ist…] dann wäre das wohl die einzig sinnvolle Kompressionsmethode.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page