1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Registryeinträge per VBA auslesen

Discussion in 'Office-Programme' started by wcol, Jan 24, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wcol

    wcol Byte

    Hallo,
    ich möchte Einträge der Registy per Word-Makro auslesen. Dazu habe ich folgende Vorlage gefunden:

    Private Sub ReadValueTest()
    Dim r As New clsReg
    Dim TheValue As String
    With r
    .RootKey = "HKEY_CURRENT_USER"
    .Key = "Software\myTestKey"
    TheValue = .QueryValue("TestValue")
    ......

    Leider bekomme ich immer eine Fehlermeldung beim kompilieren,
    "Benutzerdefinierter Typ nicht definiert" (As New clsReg).
    Lasse ich diesen Teil weg funktioniert das Makro aber nicht.
    Die VBA-Hilfe hat mir leider nicht wirklich geholfen, sondern eher verwirrt.

    Die Vorlage stammt allerdings aus einer Office97 Version. Ich arbeite mit OfficeXP.
    Hat vielleicht jemand eine Ahnung, wie ich das Problem lösen kann?

    Danke
    Willi
     
  2. wcol

    wcol Byte

    Hallo und Danke,

    mal sehen, ob ich das, was ich mir vorstelle mit der VBA-Hilfe zusammengebastelt bekomme.

    Gruß
    Willi
     
  3. wcol

    wcol Byte

    Hallo Tobias,

    leider hab ich das Orgial nicht mehr.
    Hab mir vor längerer Zeit den Quellentext mal kopiert. Aber wo?

    Trotzdem Danke
    Willi
     
  4. Hi,

    schau dir mal folgenden Befehl genauer an...

    System.PrivateProfileString

    Gruß
     
  5. tobias_r

    tobias_r Byte

    Guten Morgen, Willi.

    Der Fehler kommt von der Unvollständigkeit des Quellcodes.

    Im Original wird neben dem Modul, aus dem Du den Quelltext kopiert hast, noch ein Klassenmodul mit der Bezeichnung clsReg verwendet.

    Mein Vorschlag: Such die Vorlage zum Beispiel noch heraus und übernehme auch das Klassenmodul.

    Gruß,
    Tobias
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page