1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Registy-Probleme mit Systemwiederherstellungspunkt beseitigen?

Discussion in 'Windows 7' started by Mahin, Feb 9, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mahin

    Mahin Byte

    Hallo zusammen
    Ich habe auf meinem Rechner ein paar Probleme und um registry-Ursachen auszuschließen dachte ich, den compter zu ein fruhere wiederherstellungspunkt (ein Jahr) zurückzusetzten.
    Mein Rechner ist 1.5 Jahre alt, in diese Zeitspane habe ich ein paar mal mit ccleaner Registrydateien geloescht (schon wieder ein Laier unterwegs...mitlerweile weiss ich aber das ohne Vorkentniss solte man sowas nicht machen).
    Wird ein Systemwiederherstellung mögliche Registyprobleme Lösen ?

    achja (seufz), 1) windows7 haengt immer wieder oder reagiert nicht. Die Taskleiste ist lahm oder Systemsteuerung läst sich nicht offnen. Nach ein paar mal darauf klicken läst sich windows explorer wieder neustarten. Nach dem neustart kann es aber wieder hängen. 2) sonyvegas sturzt beim rendern wegen dll Probleme- ntdll/kernelbase.dll etc
    -Ich weiss nicht ob es mit der Registry zu tun hat aber bevor ich anfangen muss, mich mit win7 Neuinstallation (als Laie) zu beschäftigen, kann ich vielleicht die Systemwiederhstellung tätigen .
    Was sagt ihr dazu?

    Sory fuer die Schreibfehler, die deutsche Sprache ist auch nicht meine Stärke.
    EDIT
    Das (berüechtigte) Tuneup zeigt das auf mein rechner sind 5300 offene Dateien, ist das normal??(alle moegliche dll's sind auch aufgezaehlt.
    (und nein, Tuneup benutze ich in dem Sinne nicht, es hat aber eine angenehme Benutzeroberflaeche um Systeminformationen zu zeigen.)
     
    Last edited: Feb 9, 2012
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Hier wird wohl wirklich eine Neuinstallation die beste und ich meine auch die einzige Möglichkeit sein wieder ein optimal laufendes System zu erhalten.
    Evtl. ist ein Herstellertool auf deinem Rechner installiert um den Auslieferungszustand wiederherzustellen.
    Dafür wären Angaben zur Hardware erforderlich!

    Gruß kingjon
     
  3. Mahin

    Mahin Byte

    DAnke fuer die schnelle Antwort!
    Ich habe eine Dell Precision M6500
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du kannst es versuchen, sofern du einen so alten Systemwiederherstellungspunkt findest.
    Ansonst, wie kingjon schon geschrieben, das System neu aufsetzen. Und dann davon gleich ein Image machen (für die Zukunft).
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page