1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Regular -Anfrage

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by MCSE-MCT, Jul 19, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MCSE-MCT

    MCSE-MCT Halbes Megabyte

    Im Fall von Netz- / Service-Problemen fordern die M$-Jungs (beim kostenpflichtigen Support) stets ein Log von 'NETDIAG -V' an.

    Ich habe mich immer gefragt *warum*?

    Allein das Kommando erzeugt ein (nicht irgendwo) Root-Log-File. Braucht also nicht diese '> bericht.txt'- Erklärung, oder '> >' für nachff. - Es ist also _vollständig_ gg. DAU- Rückfragen, allerdings > 40 KB. Und damit zu gross für ein 10KB- Forum.

    Hijack- Antworten sehe ich (hier) zuhauf *urghh*, wer sich also privat die Netz-/Service- Konfig. antun will, möge sich die 'NetDiag.log' vom OP (per Mail) anfordern.

    Das war die Info.





    Und die interessante Frage:

    Ist dazu jemand bereit?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page