1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Reicht 400Watt Netztteil für Antec 900 + Gamer Hardware?

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by AMLambo, Dec 14, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AMLambo

    AMLambo Byte

    Hi,
    ich habe vor mir das Antec Nine Hundred Gehäuse zu kaufen, da ich meins in sachen kühlung voll vergessen kann.
    Nun weiß ich aber nich wie es mit dem Netzteil so passt, wenn ich mein AMD690VM-FMH Mainboard, mein 6000+Dual Core, ne 8800gt (wird aber nächstes jahr durch eine gtx oder 4870 ausgetauscht) und 3gb DDR2 Ram 667mhz einbau und dabei noch die vorderen 2Lüfter , den oberen und den hinteren mit Led´s laufen lassen will.
    Hab ein 400Watt Netztteil, würde das gehen oder müsste ich dann noch en neues kaufen?
     
  2. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

    Genaue Angaben zum Netzteil wären schon hilfreich, es sei denn es gibt hier Hellseher. ;)

    Bitte nenn uns den Hersteller, die Modellbezeichung und die genauen Amperewerte (+5V, +12V etc.)
     
  3. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Machst Du Dir wegen den vier Lüftern Sorgen? Sollte das eine (aufgerundet) Ampere die Kiste lahm legen, hats eh auf dem letzten Loch gepfiffen. ;)
    Mit ner 4870 dürfte es dann aber langsam eng werden.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit einer HD4870 komme ich hier auf 375.4 Watt
    http://www.meisterkuehler.de/content/energierechner-fuer-computer-79.html
    Der Wert ist aber unrealistisch, weil nicht alle Komponenten das Netzteil gleichzeitig voll belasten.
    330 Watt sind realistisch und die müssen im ungünstigen Fall allein von 12 Volt bereit gestellt werden. Das schaffen nur gute Netzteile bis 400 Watt mit aktiver PFC und über 80% Wirkungsgrad.
    http://www.computerbase.de/artikel/...adeon_hd_4830/25/#abschnitt_leistungsaufnahme
     
    Last edited: Dec 14, 2008
  5. AMLambo

    AMLambo Byte

    Hab mal auf meinem Netzteil nachgeschaut was draufsteht , hab davon keine Ahnung also schrieb einfach mal alles was ich denke was wichtig sein könnte.

    FSP GROUP INC.
    Fortron Source
    Model No. FSP 400-60HLN

    +3.3V-30.0A(ORG), +5V-30.0A(RED), +12V1-14.0A(White)
    +5Vsb-2.0A(PURP),-12V-0.8A(BLUE), +12V2-15.0A(Yellow)

    sollte ich mir dann erst sorgen machen, wenn ich mir eine gtx260 oder 4870 kaufe?

    achja, ich habe noch einmal eine andere frage,
    Wenn ich mein Gehäuse dann umbauen lasse, muss mein Pc dann auch neu installiert werden oder läuft der dann ganz normal weiter nach dem Umbau?
     
  6. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

    Ja ;)

    Dein Betriebssystem musst du nicht neuinstallieren, es sei denn du änderst noch gravierend etwas an der Hardware.

    Das Gehäuse ist dem Betriebssystem schnurzpiepegal :D
     
  7. AMLambo

    AMLambo Byte

    yeah danke Leute !!! , dann werd ich mal dafür sorgen, dass so bald wie möglich meiner Hardware in einem blau beleuchteten Wirbelsturm der Staub aus den Socken geblasen wird :D ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page