1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Reicht das Netzteil???

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Schnix19, Oct 6, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Schnix19

    Schnix19 Kbyte

    Guten Abend,
    ich wollte fragen ob ein Seasonic 430Watt Netzteil Netzteil für dieses System reicht???

    • Intel Q6600
    • 2GB Ram MDT PC800
    • Gigabyte GA-P35-DS3
    • Geforce 8800GTS 640MB
    • Samsung 320GB

    Klappt das???

    MFG Schnix19
     
  2. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Nein, da solltest Du besser zu einem 500 - 550-Watt Markennetzteil greifen.
    Beispielsweise das ATX-Netz.NesteQ 520 Watt / passiv + Lüfteropt. für 97,26 €. Zur Begründung: Ein sehr effizientes und unhörbar leises NT. Aber diese vier Teile sind noch kein PC!
     
  3. XPC

    XPC Megabyte

    Das NT reicht aus !
    Mit einer GTX würde es wahrscheinlich eng werden ...
     
  4. Schnix19

    Schnix19 Kbyte

    hab gehört die von der PC welt redaktion habens sogar geschafft das mit ner 8800GTX zu betreiben und einem seasonic 430Watt!
    Gibts nicht ne günstigere variante???

    Edit:Also klappt das jetzt???(an die Profis)
     
  5. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Wenn Du ständig an der Leistungsgrenze rumpaddeln willst, immer zu!
     
  6. Schnix19

    Schnix19 Kbyte

    nee das will ich ja nicht aber dann nen mir bitte ein besseres netzteil und eins was günstiger ist als deine variante!

    das hier vielleicht???

    ATX-Netzteil Corsair VX550W 550 Watt
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    nix da!! Das 430W reicht dicke, lass dirr ncihts einreden, das verkraftet auch noch eine 8800GTX! (alles non OC versteht sich!)
     
  9. Schnix19

    Schnix19 Kbyte

    ja was denn nun,gibt es denn keine kompetenten IT's hier????
    ich denke auch das das 430Watt netzteil reicht!
    Schließen sich noch andere an?
     
  10. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Na dann nimm halt das 450 Watt NesteQ für 79.30 €. Du willst ja den PC kaufen, ich dagegen lehne mich ganz entspannt zurück.
     
  11. Fakes23

    Fakes23 Byte

    Mit diesem Corsair 450 W um 60€ ist man sicher auch nicht schlecht bedient.
    siehe sticky
     
  12. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Wenn du sicher gehen willst, kaufe dir das NesteQ mit 520W.
    Wenn du auf FlipFlop (auch OK) hörst, dann das mit 420W.
     
  13. Fakes23

    Fakes23 Byte

    @schitzo
    ich glaube nicht, dass dein post gerade eben irgendwem geholfen hat... (inkl.mir:o ) du sprichst hier von einer sicherheitsschwelle von 100W! wenn du gesagt hättest "450 ok aber nimm lieber 500" hätt ichs noch verstanden aber von 420 auf 520 find ich ein bisserl viel... oder berechnest du eine evtl. aufrüstung mit ein?
    wer kann :bitte: helfen?
     
  14. Schnix19

    Schnix19 Kbyte

    also ich nehm dann doch ein netzteil mit ner höheren wattzahl!
     
  15. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Kommt immer darauf an, was Du in der Zukunft vorhast. Immerhin ist das NT das Kraftwerk im Rechner, bei dem man nun wirklich nicht bis auf die letzte Rille sparen sollte. Da gibt es ganz andere Komponenten, bei denen es leicht möglich ist. An einem 520 Watt NesteQ hättest Du sicher Spaß. Übrigens läuft der Lüfter nicht aller halben Stunden an, sondern nur für ein paar Sekunden, wenn es im PC, speziell an der CPU doch mal ein wenig warm werden sollte. Wenn Deine Gehäusebelüftung ok ist, kann es sogar passieren, daß er gar nicht anläuft. (lt. Testbericht.)
     
  16. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    @TO:
    Ok, da ich mich unverständlich ausgedrückt. :sorry:

    Mit "sicher" meinte ich, dass es auf jeden Fall gehen wird und du dann auch noch Platz für Aufrüstung hättest. Deswegen wäre das 520W- NT in jedem Fall besser.
    Mit 420W hast du praktisch keinen Raum für eventuelle Aufrüstaktionen.
     
  17. Schnix19

    Schnix19 Kbyte

    das NesteQ 520 is mir aber ein bisschen zu teuer!Gibts da noch ein anderes???
     
  18. XPC

    XPC Megabyte

  19. Schnix19

    Schnix19 Kbyte

    kannst du es mir denn empfehlen!?Ich meine das bequiet!

    könnte ich denn noch ein paar kaltlichtkathoden dran anschließen???Am 430Watt seasonic?
     
  20. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Vom Straight Power sollen ja schon einige Geräte ausgefallen sein, sodass ich diese Serie eher Meiden würde. Kaltlichtkathoden brauchen nur wenig Energie. Die musst du eigentlich nicht einkalkulieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page