1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Reicht DDR 333?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Irek05, Jul 6, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Irek05

    Irek05 Byte

    Tach, mein CPU läuft mit 400 Mhz, mein Arbeitsspeicher mit 333. Iregendwie läuft der a weng lahm. Liegt des an dem Unterschied und würde sich ein neuer Riegel mit 400Mhz lohnen?

    Ich bin für alle Vorschläge offen!!!
     
  2. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    was hsat du für ein board und was für eine CPU?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn zu dem 333er ein 400er gesteckt wird, laufen beide immer noch mit 333MHz (DDR). Der langsamste Speicherriegel gibt das Tempo an.
    Im Übrigen kommt es auch auf den Chipsatz an, ob ein asynchrones Verhältnis von FSB- und RAM-Takt sich negativ auswirkt. Es könnte ja auch eine ungünstige Einstellung im BIOS sein.
     
  4. Irek05

    Irek05 Byte

    Mainboard: ASUS A7N8X
    CPU: AMD Athlon XP 3000+ Borton FSB 400
    2x 256 DDR 333
     
  5. Frage zum thema: Gibts es einen großen Unterschied zwischen DDR333 1 GB und 1GB DDR400?
     
  6. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    @Scott Tennant
    ja, den takt. sry, aber anders kann man so eine frage nicht beantworten.

    @Irek5
    du musst dir wohl oder übel neuen ram kaufen, wenn du nicht mit stark angezogene handbremse fahren willst. DDR400 brauchst du. ich empfehle dir ram von MDT.
     
  7. Irek05

    Irek05 Byte

    OK, danke.
    Hat jemand Verwendung für zwei 256 MB Riegel mit 333 Mhz?
     
  8. Naja - ich mien natürlich in der Geschwindigkeit bei Spielen oder XP - ist dieser merkbar?
     
  9. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    @Irek5

    bei den kleinanzeigen ganz unten im forum kannst du dein gleück versuchen..ansonsten bei ebay.

    @scott tennant
    so geht das nicht. man brauch für eine bestimmte CPU immer bestimmten ram. wenn du nur nen FSB von 166MHz fährst (DDR333), dann bringt dir DDR400-ram nichts...meistens..das kommt imemr aufs system bzw. den chipsatz drauf an.
     
  10. Also nicht lange drum herumreden - wenn ich die bessten Vorraussetzungen habe - gibt es nun einen deutlich merkbaren unterschied?
     
  11. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    du kannst DDR333 nicht mit DDR400 vergleichen. das geht einfach nicht. klar gibt es situationen, wo man den unterschied merkt - das hängt dann aber meistens von der CPU ab oder vom chipsatz. die "besten" vorraussetzungen gibt es sozusagen nicht.

    beschreibe mir (d)eine situation. dann kann ich dir sagen ob es sinn macht oder nicht ;)
     
  12. der Absolute

    der Absolute Halbes Megabyte

    Beim A64 ziemlich sicher. Ich hab nen XP 3000+ FSB400, aber noch meinen Alten Ram mit DDR 333. Das Ganze läuft auf mit dem VIA KT880, macht keine Probleme und von der Performance her genügt mir das auch (HL2, GTA:SA, NFSU2, Doom 3... läuft alles flüssig...)
     
  13. Ich habe ne Einstellunmg von 11x200! Also ist glaube ich der FSB wohl 200, oder?

    Warte auf Antwort. :)
     
  14. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    sry, aber muss man dir wirklich alles aus der nase ziehen? sag doch einfach was du für ne CPU und was für ein board du hast.
     
  15. Wie wärs in meine Signatur zu schauen????? ;)
     
  16. Monteanu

    Monteanu Byte

    Scott Tennant (mit dem häßlichen Bayern-Emblem :P ):

    ein merklicher unterschied für dich wäre wohl, wenn etwas gleich doppelt so schnell läuft. Unterschiede zwischen 333 MHZ und 400 MHZ bei dem RAM lassen sich da besser bei Performance-Tests erkennen, da es ja dort um µ-Sekunden geht. Aber die Summe machts. Dann kommt es aber auch wieder drauf an, was schneller laufen soll? Bei spielen kommt es mehr auf die Grafikkartenleistung an, damit es flüssiger läuft, im Grunde kann man sagen, ein Update von 333 MHZ zu 400 MHZ macht aus dem PC nicht unbedingt eine Höllenmaschine...
     
  17. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    er hat einen A64 3200+ und ein nforce3-board.
    nicht jeder kann signaturen einblicken. viele user haben das deaktiviert. deswegen sollte man nie auf die sig verweisen, sondern immer alles in den post schreiben.

    ja, da lohnt sich DDR400. der unterschied dürfte zwar nur rund 10% betragen (je nach anwendung auch mehr oder weniger), aber warum langsamer, wenn auch schneller geht. der A64 profitiert sehr von der rambandbreite.
     
  18. Okay das mit der Sig wusst ich ned - Sry!

    Aber dann trotzdem danke für die Antowrt! Die 10% lohnen sich ned - ich lass es lieber!
     
  19. der Absolute

    der Absolute Halbes Megabyte

    Sorry, dass ich erst jetzt schreib, aber der FSB der CPU und der FSB der RAM sind zwei Paar Stiefel...
     
  20. Und jetzt?? Ändert sich die Antwort von Poweraderrainer?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page