1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

reicht der Netgear Router nicht für KabelDeutschland aus?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by ruFFid, Jan 6, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ruFFid

    ruFFid ROM

    Hallo,

    habe seit kurzem Kabel Deutschland Internet & Telefon 32000 kbit/s. Der Techniker kam, steckte alles an, konfigurierte den Netgear Router und zeigte mir, dass das Internet funktionierte. Ich hatte vergessen nachzufragen, ob ich den kostenlosen Router von Kabel D bekommen kann. Er ließ also keinen Router bei mir.

    Ich machte, nachdem der Techniker weg war, Internetgeschwindigkeitstest und kam nur auf ca. 10000 kbit/s - 20000 kbit/s. Schwank meistens.

    Sobald ich mich mit meinem Laptop direkt am Modem verbinde, bekomme ich aber die versprochene Geschwindigkeit zustande.

    Nun ist meine Frage, ob der Router die Geschwindigkeit nicht verarbeiten kann? Hat der Techniker oder ich was beim Konfigurieren übersehen?

    Router:

    Netgear WGT 624v3
    Firmware Version: v4.1.9_1.0.1

    Danke im Vorraus ;)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. ruFFid

    ruFFid ROM

    Ich glaube, die Firmwareversion ist von Anfang an auf dem Router installiert gewesen. Ich habe im Router Menü auf "Router aktualisieren" geklickt und er schreibt mir, ich hätte die aktuellste Version.

    Sollte ich evtl downgraden? Falls nicht, heißt das, ich muss mir einen neuen beschaffen oder?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist eine deutsche Firmware. Die kannst du mal drauf lassen. Die wird auch von anderen benutzt (laut google).
    Um die CPU des Routers zu entlasten, kannst du mal die SPI-Firewall deaktivieren.
    Im "WAN-Setup" bei "Disable SPI-Firewall" Haken setzen. (englische Version)
    Dann ist dein Netzwerk trotzdem noch durch die NAT-Funktion des Routers geschützt.
     
  5. ruFFid

    ruFFid ROM

    Ok, habe ich gemacht. Speedtest zeigt keine Verbesserung.

    Ich suche vergebelich eine Liste der Router die für Kabel Deutschland geeignet sind.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei KD selbst. ;)

    Die Fritzbox 7390 ist geeignet. (bis 100Mbit/s) :cool:
    Die Fritzbox 7270 aber auch. (bis 50Mbit/s)
     
  7. ruFFid

    ruFFid ROM

    Auf der Rückseite meines Routers steht, dass ich den WGT624v2 habe. Im Menü stand aber v3. Das soll mal jemand verstehen. Habe den Router jetzt geupdatet und habe jetzt eine englische Firmware drauf. Läuft ganz gut, nur die Geschwindigkeit wird nicht erreicht.

    Ich weiß noch nicht, ob ich mir eine Fritzbox holen werde, aber ein neuer Router muss her.

    Trotzdem vielen Dank!
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei Netgear muss man aufpassen, wenn man später das Netzwerk erweitern will. Einige Router unterstützen kein WDS, womit man dann das WLAN nicht mit einem Repeater erweitern kann. DIR-615 würde reichen.

    Hier kannst du gucken, was die Router schaffen.
    http://www.smallnetbuilder.com/component/option,com_chart/Itemid,189/

    Fritzboxen sind da keine dabei, weil die hauptsächlich in Deutschland laufen.
     
  9. ruFFid

    ruFFid ROM

    Danke für den Tipp. Ich werde mir jetz den D-Link DIR615 kaufen
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der D-Link DIR-615 unterstützt aber auch kein WDS, jedenfalls gibt es da einige Hilferufe von Leuten, die das nicht mit ihm hin bekommen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page