1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Reicht die Bandbreite von 2000er DSL für einen Smart TV?

Discussion in 'TV & Video' started by gruftchaos, Sep 1, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Ich bin am Überlegen mir ein Smart TV zu kaufen. Meine Frage, macht das überhaupt Sinn, da ihc nur eine DSL 2000 ´er Leitung habe und schnellere bei mir im Ort nicht verfügbar.

    Würde das genügen um zB. Filme aus der Mediatek zu schauen, oder wäre das ein Zeitlupenerlebniss ?
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  3. Chris444

    Chris444 Kbyte

    Wenn die 2000 auch durchkommen, sollte dies reichen. Viel weniger dürfte es aber auch nicht sein, sonst bringt dir "Smart TV" nicht viel.
     
  4. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Na ja, geht schon auch mal auf 1500 runter, mal schauen, muß ich mir durch den Kopf gehen lassen. Habt dank für die Antworten :-)
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wenn du eh ein neues Gerät kaufen willst, macht es preislich keinen Sinn, die Funktion "abzuwählen". Ich würde aber nur wegen dem "Smart", keinen brauchbaren TV ersetzen.
     
  6. Chris444

    Chris444 Kbyte

    Ist dann abzusehen wann bei dir in der Gegend neue Leitungen mit höheren Geschwindigkeiten verfügbar sein werden? Dann würde ich schon noch so lange warten mit dem Kauf eines Smart TV. Mit Sicherheit sinken die Preise gerade bei den Ultra HD TVs noch deutlich, sodass gerade diese eine interessante Alternative sind! Voraussetzung dafür ist natürlich dass dein alter TV noch funktioniert ;-)
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Was willst du damit? Es gibt nur eine Hand voll Filme in der Auflösung. Besserung ist nicht in Sicht. Normales TV bekommst du nicht mal in 1080.
     
  8. Chris444

    Chris444 Kbyte

    Ich gehe ja jetzt davon aus, dass es noch 1-2 Jahre dauern wird, bis eine Neuanschaffung denkbar ist.. Und dann gibt es mit Sicherheit auch hochauflösenderes Material!
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Dann drücke ich dir mal die Daumen, dass das so kommt.
     
  10. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Keine Ahnung wann hier was geplant ist, denke es lohnt sich einfach nicht für ein 200 Einwohnerdorf neue Leitungen zu legen. Mir geht es auch Hauptsächlich um die PC Übertragung von Spielen meines Lieblingsvereins. Die bieten seit kurzen Web Live TV an für 30,- € im Jahr. Das ist schon eine andere Kiste als Sky.
     
  11. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Da heist's dann einfach mal testen, zuerst auf'n PC.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du sagst es: es gibt AUCH hochauflösendes Material. Wahrscheinlich eine Sendung pro Tag im normalen TV und auf 1% der verkauften Filme, die man früher auf Blaustrahl gepresst hat.
    Mit ein wenig Glück hat man in 2 Jahren endlich den einen oder anderen Sender zusätzlich, der AUCH gelegentlich in Full-HD sendet.
    Bei UHD kommt noch hinzu, dass der optimale Sitzabstand in etwa der Bilddiagonale entspricht, damit man überhaupt einen Unterschied zu Full-HD wahrnimmt. Full-HD ist dann aber bei gleichem Abstand gerade noch OK, 720p gruselig und PAL einfach unguckbar.
    UHD ist nichts, was man in den nächsten 5 Jahren sinnvoll gebrauchen kann, außer für Monitore, wo man ja etwas näher dran sitzt.

    Was das Thema SMART angeht: Würde ich nach wie vor komplett links liegen lassen und über ein extra Gerät verwirklichen. Ob das nun ein Android-HDMI-Stick ist, der für 50€ in der Regel mehr kann als die meisten TVs oder ein kleiner HTPC, der einfach mal ALLES kann, sei dahingestellt. Ich wette, in 5 Jahren funktionieren die meisten Smart-Funktionen der Fernseher nur noch eingeschränkt, weil die Hersteller keine updates mehr liefern und die Inhalte-Inbieter traditionell ständig alles umbauen.
     
  13. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Magic , ein neuer TV ist eh langsam fällig. Ist noch ne 15 Jahre alte Röhre und so langsam aber sicher hat er doch immer mehr Macken. Preislich ist der Unterschied jetzt nicht so riesig.

    Ist auch für das Schlafzimmer gedacht, da brauche ich kein Schnickschnack und so.
     
  14. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Ich finde die Bedienung des Internets auf einen TV sehr bescheiden. Außerdem istvdascAngebot nicht gerade berauschend. Die meisten kaufen einen Mini-PC und nutzen den TV als Monitor. Gesteuert wird mit einer Tastatur mit Trackball drin. Man kann dann auch schön DVDs, Blueray und Fotos ansehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page