1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Reicht diese NT noch aus?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by suicideking, Mar 28, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich wollte einen Office-Pc für meine Freundin zusammenbauen.

    Habe alles da nur kein "wirklich" passendes NT glaube ich.

    Komponenten wären
    ASUS P5B, Sockel 775 Intel P965
    Intel Core 2 Duo E6400 tray 2048Kb, LGA775
    Scythe Samurai Z Sockel
    2x 1024MB DDR2 Aeneon PC5400 CL 5, PC5400/667
    eine ATI Readon X700SE 256Mb
    und eine 250GB WESTERN DIGITAL WD2500JB Caviar IDE
    irgendein DVD-ROM Bezeichung unbekannt

    Kenne mich mit Spannungen usw. überhaupt nicht aus oder
    wie ich rauskriege obs für das System reicht.

    Das NT was ich verbauen möchte
    LEVICOM Bluelight 350Watt
    Model No. WIN-350PS+PFC
    +3,3V --> 28A
    +5 --> 30A
    +12V --> 15A
    -5V --> 0,5A
    -12V --> 0,8A
    +5VSB --> 2A

    Bin mir nicht sicher ob das langt für einen C2D besonders
    da ich auch an diesem nur einen 20Pin stecker habe das Board
    aber eigentlich 24Pin unterstützen würde.

    Möchte mir nur ungern ein neues für das System holen,da dieser
    wirklich nur für Office-Arbeiten benutzt wird und vllt die Woche 4Stunden
    an sein wird und ich das NT schon ewig hier rumliegen habe
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Darauf kommt es eigentlich nur an bei einem Netzteil, wenn es um halbwegs aktuelle Rechner geht.
    12V * 15A = 180W.
    Ist zwar nicht viel, aber sollte langen für diesen Rechner.

    Daß das Netzteil nur 20pins am ATX-Stecker hat, sollte nicht stören. Die meisten Mainboards kommen damit klar, erst Recht bei so einer relativ sparsamen CPU.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page