1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Reicht ein 400Watt Netzteil für ein 7800GTX???

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by man123, Nov 4, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. man123

    man123 Halbes Megabyte

    hallo alle zusammen!!!
    also ich wollte mich mal erkundigen ob mein netzteil mit 400Watt für eine nvidia 7800gtx geeignet ist oder ob ich mir noch ein neues zulegen müsste.

    hier sind die daten:
    +3.3V/20A +5V/30A +12V/20A -5V/0.5A -12V/0.8A +5VSB/2.5A


    MFG man123
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  3. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

  4. man123

    man123 Halbes Megabyte

    hallo!!!
    meine anderen daten habe ich nicht verschwiegen.klick mal auf den link "mein burner".da steht alles!!!

    mfg man123
     
  5. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    upps, mein Burner übersehen, sorry.Mit dem netzteil könnte es knapp werden. Käme auf einen Versuch drauf an, aber selbst wenn es läuft, läuft es ziemlich am Limit.

    Für solche Sachen verbaue ich gerne bequiet P5 420 Watt oder Tagan ( gleiche leistungsklasse).

    Eventuell hast Du auch die Möglichkeit, Dir ein Netzteil zur Probe auszuleihen.
    Bei 12 Volt dürfen es schon 27/30 Ampere sein, und bei 3.3 Volt auch 30 Ampere.
    Schau Dir mal die daten vom bequiet P5 420 an. ( unter Google ). Nach diesen Werten würde ich gehen.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nicht jeder läßt sich die Signatur auch anzeigen im Forum...
    Und daß sich hinter einem Brenner ein ganzer Rechner verbirgt, muß man auch erst mal erraten.
    Der Sempron ist jedenfalls auch ein ganz schöner Schluckspecht.
     
  7. syntetic

    syntetic Byte

    du willst dir dann aber auch noch ein anderes mainboard kaufen oder?
     
  8. niksxs

    niksxs Byte

    wie willst di eine PCI-E Karte auf ein SGP-Borad bekommen? Brauchst ein neues MB oder ne andere Graka aussuchen.
     
  9. man123

    man123 Halbes Megabyte

    hallo alle zusammen!!!
    also darüber habe ich noch garnicht nachgedacht.also bräuchte ich wohl oder über noch nen neues motherboard.
    ich habe sowieso schon darüber nachgedacht mein pc aufzurüsten.was meint ihr denn wie viel das kosten würde.
    also ich stell mir so ne 6600gt oder 6800gt vor und halt nen einigermaßen guten prozessor.nen neues netzteil und motherboard muss ja dann sowieso kommen.
    was ist eigentlich besser pci karten oder agp karten???


    mfg man123
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    AGP ist moderner als PCI (dafür gibt es gerade noch eine Hand voll Karten), aber PCI-Express ist noch neuer und damit die Zukunft. Die aktuellen High-End-Karten gibt es ja schon gar nicht mehr für AGP, sondern nur noch für PCI-Express. Und in ein paar Jahren ist AGP wohl endgültig ausgestorben.
     
  11. man123

    man123 Halbes Megabyte

    hallo alle zusammen!
    also mioch interessiert es,ob mein netzteil für dei oben genannten komponenten ausreicht(AMD Athlon 3500+ , Geforce 6600GT/680gt/Ultra).außerdem möchte würde ich gerne wissen ob mein mainboard für diese hardware geeignet ist und/oder ausreicht!

    Meine PC-Konfiguration könnt ihr unter "Mein Burner" nachlesen.

    MFG man123
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Netzteilbezeichnung/Hersteller Colors Switching Power Supply
    Netzteilleistung 400 Watt
    Netzteilleistung Combined 30A Watt
    ------------------------
    Netter Einfall, aber es fehlen die Amperewerte 12V/5V/3,3V.
    Combined ist Watt. A Watt gibt es nicht.
     
  13. luky37

    luky37 Byte

    natürlich kannst du einen AMD Athlon 3500+ in ein Sockel A MB verbauen, nur wirds mit den Pins ein bisschen eng :rolleyes: :aua:
     
  14. man123

    man123 Halbes Megabyte

    hallo!!!
    also wenn ich mir den cpu kaufen dann wäre ja sowieso nen neues motherbpard angebracht(dass der cpu nicht auf mein altes mob passt hab ich nicht dran gedacht:rolleyes: ).

    @deoroller:::was meinst du mit deinem beitrag???irgendwie checke ich den nicht.

    würde mein netzteil jetzt für die beiden hardware komponeten reichen oder nicht???


    MFG man123
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page