1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Reicht mein Netzteil?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by DungeonMaster2, Sep 21, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich wollt mal kurz fragen, ob mein Netzteil noch für ein Grafikkartenupdate herhält...
    Mein System könnt ihr unter "Mein System" einsehen^^. Jetzt müsst ihr euch nur statt der HD4870 eine HD5870 vorstellen...

    Mein Netzteil ist dieses hier:
    be quiet! Dark Power Pro 530W (combined Power: 34A)
    aus der Reihe: "BQT-P6" (ist schon ein paar Jahre alt...)

    Ich hab auch schon auf der be quiet!-Seite den PSU-Calculator durchgemacht und da wurden mir Netzteile 550W aufwärts empfohlen, aber ich schätze mal diesen Tests auf den Seiten der Hersteller kann man nicht ganz trauen, da die ja lieber ihre teureren Produkte empfehlen und verkaufen wollen....

    Also hab ich auf ein paar unabhängige Meinungen aus diesem Forum gehofft....
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das wird reichen.
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Reicht aus. Viel Spaß mit der Grafikkarte.
     
  4. Ferask

    Ferask ROM

    Würde nicht sagen das es ausreicht, es ist grenzwertig und kommt drauf an wie gut dein Netzteil die Eingangsleistung verlustfrei "verarbeiten" kann. Ich würde eher auf Nummer sicher gehen und ein 650W Netzteil einbauen.
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Diese Aussage zeugt von geballtem Unwissen.
    CPU=82W +Grafikkarte = 190W gibt 272 W Pvmax.
    50W für das übrige Gedöhns gibt rund 330W.
    Das /12V = 27,5 A - weit weg von der Maximalleistung des Netzteils.

    BeQuiet Netzteile sind für ihre Qualität und umfangreiche Schutzschaltungen bekannt.

    Gruß chipchap :)
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das ist auch meine Erfahrung. :)

    Gruß chipchap
     
  8. OK, dann vielen Dank für die vielen Antworten...
    Dann steht der HD5870 ja nichts mehr im Weg
     
  9. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Moderne MB ziehen mit ihrem ganzen Gedöns auch bis zu 80 Watt ;-). Was aber an der Grundaussage nichts ändert, dat reicht locker ;-).
     
  10. So ich stell jetzt einfach noch eine Frage dazu...:
    Wie würde es mit einer GTX480 aussehen?

    Ich vermute mal, dass mein Netzteil das nicht mitmacht aber vielleicht irre ich mich ja...?

    Wenn ich eine GTX480 nehmen würde, wäre es die GTX480 AMP! von Zotac.
    Der hohe Stromverbrauch schreckt halt ab...
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die GTX480 ist auf Dauer zu viel für das Netzteil. Starten wird der PC damit sicher noch und auch eine Weile laufen. Aber mit Abstürzen ist zu rechnen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page