1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Reicht mein Netzteil?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by burnout2000, Feb 27, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. burnout2000

    burnout2000 Kbyte

    Folgender Rechner:

    MSI KT3 Ultra ARU (soblad erschienen)
    AMD Athlon XP 1800
    Thermaltake Volcano 7
    MSI Geforce 3 Ti-200
    256 MB DDr Ram
    3 Festplatten (Seagate, IBM)
    CD-ROM
    Brenner
    DVD-ROM
    Terratec Soundkarte
    Fritz Card
    Netzwerkkarte
     
  2. Thele

    Thele Kbyte

    ...hoffentlich taugt das Fundament was...;););)...mfg thomas
     
  3. burnout2000

    burnout2000 Kbyte

    das mit dem Tower am Teppich festschrauben dürfte sich zu einem Problem entwickeln, er steht auf Laminat. :-) :-)
     
  4. smoky58

    smoky58 Kbyte

    Nimm ein Markennetzteil mit min. 25A-30A an 3,3V, zB Enermax. Wichtig ist die zulässige gesamtleistung (combined power) des Netzteils, die nonames riskieren da oft ne dicke Lippe und bewegen sich mit den Spannungsabfällen am Rande der Legalität. Ansonsten solltest Du bei dem ganzen Gerümpel im Tower an eine vernünftige Kühlung und Luftführung denken. Bei 6 Drehscheiben im Rechner die Zentrifugalkraft nicht vergessen !! ;-) ( Tower am Teppich festschrauben !! )
    mfg Martin
     
  5. Merlin25

    Merlin25 Byte

    Soweit ich weiß, schreibt MSI im Handbuch vor welche Ströme bei den verschiedenen Spannungen geleistet werden müssen.
    Das ganze das auch noch in deutscher Form, oder?
    Gruß
    TP
     
  6. Cleglaw

    Cleglaw Byte

    Via-Healthmonitor oder ähnliches installieren und beobachten ob die internen Nennspannung unter Soll-Wert fallen, wenn ja, neues Netzteil, oder?
     
  7. burnout2000

    burnout2000 Kbyte

    Jaja, mein Gehäuse reicht. Könnte noch 4 Laufwerke einbauen *g*.
    Habe ganz vergessen zu erwähnen, dass ich ein 400W Netzteil habe. NoName Produkt.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann mußt Du eben mit ner Handkreissäge ein rechteckiges Stück aus dem Laminat entfernen, in der Größe der Towergrundfläche. Dann mit Kleister auffüllen und PC reinstellen ;-)
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da frage ich mich eher: Reicht Dein Gehäuse?

    Aber 400+ Watt sollte das Netzteil schon haben bei dieser Ausstattung, davon kann man fast 2 PCs bauen.
     
  10. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, nimm ein Netzteil von der AMD-Liste :
    http://www.amd.com/us-en/Processors/ProductInformation/0,,30_118_756_759^1039^1053,00.html
    (Link komplett in die Adresszeile Deines Browsers kopieren !)
    MfG Steffen
     
  11. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Wenn du jetzt noch sagst was für ein Netzteil du hast könnte dir sogar jemand deine Frage beantworten ;)

    Gruß .. dieschi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page