1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Reicht mein NT aus??

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by ff-freak, Oct 2, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ff-freak

    ff-freak Byte

    Hallo,

    Ich will mir bald eine X800GT zulegen, allerdings weiß ich nicht ob mein NT das aushält.
    Ich habe ein 350Watt NT, welches auf der 12V Schiene 15A hat.
    Reicht das aus oder ist das zu hart an der Grenze?
     
  2. NickNack

    NickNack Megabyte

  3. luigi_93

    luigi_93 Megabyte

    Kurz und Schmerzlos: Es reicht nicht ;) .
    Kauf ein 420er Tagan (...oder besser), da wirst auch noch ne ganze Zeit lang deine Freude dran haben :)
     
  4. ff-freak

    ff-freak Byte




    Ich habe auf der Website (www.meisterkuehler.com) nachgerechnet und habe insgesamt 282,9Watt rausbekommen.
    Wobei ich bei der Grafikkarte eine X800Pro genommen habe, da es keine X800GT gab.
    Theoretisch müsste es dann doch reichen, oder etwa nicht?
     
  5. luigi_93

    luigi_93 Megabyte

    Wie kommst Du darauf, dass es Theoretisch reichen müsste? Nur weil insgesamt 282,9 Watt rauskommen, du aber (?) 350 Watt besitzt? Ne! Meines Wissens kann man aus den 3 Spannungsleitungen niemals gleichzeitig Volllast dranhängen, z.B.
    3,3V = 30 A
    12V = 20 A
    Das heißt nicht, dass man aus der 12V 20A saugen kann, gleichzeitig aber auch 30A auf die 3,3V legen kann! Geht nicht!
    Im Netzteil-Thread von Ossilotta ist das ja sehr gut beschrieben, wie sich die Watt angaben zusammen setzen und was davon zu halten ist :D
     
  6. ff-freak

    ff-freak Byte


    Ok........ dann muss ich mir wohl oder übel in den suaren Apfel beissen und mir einen neues Nt kaufen.

    Reicht das
    aus?

    EDIT: hab mal gehört, dass wenn eine CPu zu wenig Strom bekommt, heisser wird als welche, die ausreichend Strom bekommen. Stimmt das??
     
  7. luigi_93

    luigi_93 Megabyte

    Ne LC Power würd ich nicht nehmen, sehr minderwertige Ware! Wie ich heute Morgen schon sagte, Tagan ist ne gute Marke! Könnt schon sein, dass das LC-Power "ding" ausreicht, für wie lange ist halt die andere Frage :rolleyes: .

    Hm ne hab ich jetzt noch nie gehört, das unter-saftete CPU´s wärmer werden!
     
  8. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Nimm das 380Watt Netzteil von Tagan! Das reicht völlig aus!
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nee, völliger Mist.
    Die CPU nimmt sich so viel Strom, wie sie braucht. Wenn das NT nicht genug liefert, bricht die Spannung ein und der Rechner stützt ab oder das Netzteil schaltet wegen Überlast ab (temporär oder für immer...).

    LC-Power ist billiger Schrott. Tagan ist OK, allerdings nur wenn das Gehäuse zusätzlich ordentlich entlüftet wird.

    Gruß, andreas
     
  10. ff-freak

    ff-freak Byte


    Warum ist LC Power Schrott? Die NTs von denen haben doch meist ziemlich gute Wertungen bekommen....

    Ja, mein Gehäuse ist relativ gut belüftet (zwei vorne rein, zwei hinten raus)
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  12. ff-freak

    ff-freak Byte

  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Foren sind voll von Leuten, die Stabilitätsprobleme mit dem Teil haben.

    Sagen wirs mal so: Hätte LC oder wer auch immer, da einfach 350W draufgeschrieben, wäre es vielleicht ein gutes Netzteil. So ist es einfach Etikettenschwindel.
    Die meisten Tests, in denen das Netzteil gut weggekommen ist, haben da nicht die aufgedruckten Ströme entnommen, sondern höchstens 150-200W (eben was ein normaler Rechner so braucht).
    So breit wie die Streuung der Testergebnisse ist auch die Qualitätsstreuung. Man kann also auch durchaus Glück haben und ein einigermaßen brauchbares NT erwischen.

    Warum nur stecken die Leute mehrere Hundert Euro in CPU oder Grafikkarte, aber beim Netzteil darf es bitteschön nur 20€ kosten?? Weil ein gutes Netzteil keine Benchmarkpunkte bringt...?
     
  14. ff-freak

    ff-freak Byte


    Das wäre doch ok, oder?
     
  15. der hetzer

    der hetzer Kbyte

    Hoi!

    Kannst auch das 380 W von Bequiet nehmen , je nach dem ob es das bei dir gibt.
    Musste sehen ob dein altes NT reicht , wozu Geld ausgeben , wenn man es nicht braucht.Nachrüsten kann man immer noch .


    MfG

    Der Hetzer
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die 5V sehen mir etwas zu schwach aus. Dafür sind die beiden 12V-Leitungen ganz gut. Für ein System, welches bei 5V nicht viel Strom braucht also ganz OK - aber das weiß man vorher nie...
    Und lies doch mal unten die Kundenbewertungen durch, so begeistert sind die Leute davon nicht.
     
  17. ff-freak

    ff-freak Byte


    Das sollte aber gehen.........
     
  18. RaversNation

    RaversNation Kbyte

    Ich würde sagen dein 350NT reicht! Würde es zu mindest testen. Habe selbst auch nur ein 300W NT und es reicht für dieses System!

    AMD Athlon XP 3200+ , Asus A7N8X-X , 120GB , GeForce 6800GT Ultra , 1024 DDR 400Mhz , DVD Laufwerk , DVD Brenner ,
     
  19. ff-freak

    ff-freak Byte


    oha :eek: :eek:

    Wieviel Ampere hat dein NT auf der 12V leitung?
     
  20. RaversNation

    RaversNation Kbyte

    Es hat 12V = 15A

    3,3V = 30A

    5V = 28A
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page