1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Reichweite "Speedport W 701V"

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by HU551THP, Sep 30, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HU551THP

    HU551THP Byte

    Hallo und zwar hab ich mal eine Frage und zwar was würdet ihr sagen: Reicht die Reichweite für den "Speedport W 701V" über ca. 24 m mit einer 40cm starken normalen Backsteinwand OHNE metallischen Verstärkungen drinnen? Und wenn wie könnte ich die Reichweite erhöhen?

    Danke schonmal im voraus!!
    Mfg. HU551THP

    achja fals das noch wichtig ist ich habe eine 16.000er Leitung!! <- achja gibts hier nicht. Ändern Button benutzen! fidel_castro
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Muss die durch die Wand?;)
     
  3. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    24m + dicke Wand, das könnte knapp werden.
    Kannst du per Kabel verlängern? Dann würde ich einen Accesspoint per durchgeführtem Kabel hinter der Wand dranhängen. Wenn nicht, kann am Sendebereichsende des Routers ein Repeater helfen.
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Normalerweise müsste es schon klappen. Komt drauf an, was so noch im (Funk-)Weg steht, und welcher Empfänger genutzt wird.
    Evtl. kann man den Speedport optimierter plazieren, oder LAN-Kabel verwenden.
     
  5. HU551THP

    HU551THP Byte

    hmmm also wenn das gehen würde würde ich lieber den Empfänger etwas weiter an die dazwischen liegende Wand bringen ...das würden so 6m sein also dann direkt hinter der der Wand liegen .....der Empfänger is ein "Gigaset USB-Stick 54"!!!!
    Den Router kann man nicht verlegen also der muss dort fest sein!!!
     
  6. HU551THP

    HU551THP Byte

    nja okay also ich muss es doch anders machen weil der Router kam vorhin und es geht nich!!! Also muss ich mir doch was einfallen lassen!!
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

  8. HU551THP

    HU551THP Byte

    Bist du sicher das das Ding helfen kann, weil ich möchte nich gern Geld ausgeben und dann geht das nicht einmal!!
     
  9. HU551THP

    HU551THP Byte

    bibt es die möglichkeit den USB-Stick mit einem USB-Verlängerungskabel näher an den Router zu bringen?
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Klar kannst du auch ein USB-Verlängerungskabel entsprechend den USB-Regeln (max 5m) einsetzen.
     
  11. HU551THP

    HU551THP Byte

    USB-Regeln? Ach es darf nicht länger als 5 m sein? Naja ob das sehr viel hilft bei 24m?
     
  12. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Garantien gibts keine. :cool:

    Ich kann nur sagen, dass sich die Datenrate und die Stabilität der WLAN-Strecke Büro-PC zu AP über zwei Stockwerke hinweg deutlich gebessert hat mit der Richtantenne.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page