1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Reihenfolge im Systemstart

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by sheinz1, Aug 24, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sheinz1

    sheinz1 Kbyte

    Gibt es ein tool oder ein Programm, mit dem man die Reihenfolge im Systemstart ändern kann?

    Danke im voraus?
     
  2. DS-Base

    DS-Base Halbes Megabyte

    Es reicht auch eine selbsterstellte Stapelverarbeitungsdatei (Batch oder Script Datei) im Autostart, die die zu startenden Programme nacheinander aufruft.
     
  3. sheinz1

    sheinz1 Kbyte

    Tschuldigung, aber dafür fehlen mir die nötigen Kenntnisse. Deshalb fragte ich nach einem tool oder sowas..
     
  4. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

  5. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Wenn mit Systemstart die Windows-Dienste gemeint sein sollten.Deren Reihenfolge läßt sich nicht beeinflussen.
     
  6. sheinz1

    sheinz1 Kbyte

    Nein, die Dienste sind nicht gemeint, sondern die Programme.

    @frajoti
    Das ist lieb gemeint, aber 1. ist mein Englisch mangelhaft, 2. habe ich Angst, was falsch zu machen, denn es ist ja wohl ein tiefgreifender Eingriff und 3. wollte ich nur die Reihenfolge ändern, damit ich nicht ewig beim Start die blöde Fehlermeldung kriege, ich hätte keinen Virenschutz installiert. Die verschwindet zwar wieder, wenn dann das Antivirenprogramm gestartet wird, aber es nervt. Die aufpoppenden Sprechblasen will ich nicht ganz abschalten, weil ich sie ab und zu noch recht informativ finde.

    Anscheinend ist das so einfach, wie ich gedacht habe, doch nicht zu bewerkstelligen...
    Gibt es denn keine Möglichkeit in der registry oder so??
     
  7. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Ich vermute mal, daß Du die Sprechblasen-Informationen vom Sicherheitscenter meinst. Dort kannst Du auch einstellen, welche Informationen (Automatisches Update, Firewall, Antivirensoftware) überwacht werden sollen. Hier könntest Du die Überwachung der Antivirensoftware abstellen; dann sollte auch die PopUp-Sprechblase nicht mehr auftauchen.

    Grüße
    Frank
     
  8. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Das macht man, indem man im Sicherheitscenter über :

    'Warneinstellungen des Sicherheitscenters ändern'

    geht.
     
  9. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    @franzkat: Jo, danke für die Detailinformationen. Sitze gerade an einem W2K-Rechner und ein XP-Rechner ist nicht in unmittelbarer Nähe. Und W2K hat ja kein Sicherheitscenter. ;)
     
  10. sheinz1

    sheinz1 Kbyte

    Das mit den Sicherheitscenter-Meldungen-Einstellungen - äh - ja, ich probier´s mal aus. Jetzt sitz ich im Moment leider nicht an meiner Kiste. Trotzdem vielen Dank für den Tipp!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page