1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Reklame in PC-Welt

Discussion in 'Ihre Meinung zum Internetauftritt der PC-WELT' started by norrlander, Jan 20, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Muss meinen Aerger mal Luft machen.

    Es handelt sich nicht um ein Softwareproblem sonder nur um Werbung fuer "Softwareload" in den Pc-Welt-News.
    Habe heute Morgen in den News von PcWelt ueber ein guenstiges Softwareangebot fuer Antivir gelesen.
    Habe umgehend bestellt und mit Visa bezahlt.
    Es kam auch wie erwartet eine Bestätigungsmail mit dem Link der mich dorthinbringen sollte, wo ich die Software downloaden kann. Dieser Link fuehrte mich aber ins Leer. Sofort war der Verdacht auf Betrug gegenwärtig.
    Ich schrieb eine eMail und bat um Aufklärung. Weil sich nichts tat habe ich dort angerufen und musste 5 Euro berappen weil ich elend warten musste bis sich jemand meldete. Natuerlich war ich dann verärgert als ich den Herren am Telefon hatte. Weil ich sagte, nun habe ich 5 Euro vertelefoniert, das Geld was ich einsparen wollte, legte er ungehalten auf, mit dem Hinweis, wenn ich nicht warten kann bis die Antwortmail eintrifft, tut es ihm leid.
    So, nun geb mir jemand einen Rat.
    Ich dachte, wenn PC-Welt diese Firma in ihren News erwähnt, habe ich es mit einer vertrauenswuerdigen Firma zu tun.
    Nun sitze ich hier in Schweden und mir sind die Hände gebunden, denn fuer 34,90 euro einen Anwalt zu bemuehen, eruebrigt sich wohl.

    Gruesse von Norrlander
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du es mit dem Link mehrmals versucht?
    Auch an einem anderen PC mit anderem Internetzugang.
    Der Fehler kann an der Netzwerkkonfiguration liegen zum Beispiel am DNS-Server, der die URL nicht in die IP auflöst.
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Softwareload.de ist Deutschen Telekom AG, also nicht vertrauenswürdig.
    Bespitzelung im großen Stil, Missbrauch von Kundendaten usw., der Firma hätte ich meine Kreditkarten-Daten nicht gegeben.. :).

    Wieso sieht du in Schweden Werbung, gibt es dort keinen Mozilla Firefox mit Adblocker (Werbeblocker) ?.

    Hier ist der Sitz der Firma.
    Vorstand: René Obermann (Vorsitzender), den haben sie gestern im TV (Report Mainz war es glaube ich) als Lügner entlarvt.
    http://www.softwareload.de/c/92/35/43/9235436.html
     
  4. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Ja, aber sie zocken niemanden ab... also betrügen nicht in dem Sinne, dass sie Geld kassieren und man bekommt dann die SW nicht.... oder irgendwie so. :D
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der TO hatte es am Anfang ja mächtig eilig. Nun kommt nichts mehr. Was soll man davon halten?
     
  6. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Er muss sich wohl von der entnervenden Werbung erholen.
     
  7. so, hier bin ich

    danke fuer die Antworten.

    ja, ich habe es auch mit einem ander Rechner Versucht.
    Habe noch einen Macintosh, damit das Gleiche.
    Es ist auch bis heute keine Antwortmail gekommen.
    Tja, das Geld kann ich wohl in den Schornstein schreiben.

    Gruesse aus Schweden
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst ja mal die Adresse anpingen, ob ein Signal zurück kommt. Wird eine Zeitüberschreitung angezeigt oder hoher Verlust, stimmt etwas mit der Verbindung nicht.
     
  9. RemiK

    RemiK Kbyte

    Man kann auch Visa anschreiben, dass die den Betrag zurück erstatten. Kurz danach wird sich schon jemand von Softwareload melden.

    Vor einigen Jahren hatte ich ein ähnliches Problem (Kreditkarte war allerdings Mastercard). Ging völlig problemlos.
     
  10. also, ich habe noch immer keine Antwortmail erhalten.
    Werde jetzt versuchen ueber Visa mein Geld zurueckzuholen.
    Habe uebrigens meine Mail an einen Bekannten geschickt, der versucht hat auf seinem Rechner den link zum Softwaredownload zu öffnent, aber auch dort kommt die Meldung, Adresse nicht vorhanden.
    Es fällt mir sehr Schwer nicht an einen Betrugsversuch zu glauben.

    Gruss Norrlander
     
  11. tti

    tti Hausmeisterin

    Wir haben im aktuellen Heft eine 180-Tage-Version von Avira Antivir. Vielleicht nutzen Sie die als Ersatz.

    Ansonsten können Sie sich sicher in den Kundenbereich bei Softwareload einloggen und Ihren Download dort tätigen.
     
  12. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Aber genau damit gibt es doch wohl Schwierigkeiten! ;)

     
  13. Bekam heute doch tatsächlich eine Mittteilung von Softwareload. Ich wurde aufgefordert die Bezahlung abzuschliessen und dann dem Link zu folgen.
    Ich fasse es nicht, habe hier die Bestätigung das ich mit Visa gezahlt habe und die Aufforderung dem Link zu folgen, der aber leider auf eine nicht verfuegbare Seite fuehrt.
    Nun habe ich deren Mail zurueck geschickt, mal schauen ob sie es begreifen.

    Danke fuer die bisherigen Rueckmeldungen :-)
     
  14. So, nun endlich hat sich doch noch alles zum Guten gewendet.
    Softwareload hat mir einen Extralink geschickt um die Software laden zu können.
    Aufatmen :-)

    Gruesse aus Schweden
     
  15. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Na, dann hat sich ja doch noch alles zum Guten gewendet! :)
     
  16. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Man sollte also doch nicht immer gleich das Schlimmste annehmen und sich teilweise mal etwas zurücknehmen. Fehler können nun mal passieren, das passiert einem selbst und das sollte man auch anderen zugestehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page