1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rekord-Bildwiederholrate bei LCD-Panels

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by chipchap, Oct 25, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Was bitte hat die Hintergrundbeleuchtung mit der Reaktionszeit zu tun?
    Die ist von der LCD-Zellenart (Schichtdicke, Kristallart, Geometrie,...) und deren Ansteuerung abhängig.

    Die Reaktionszeit (Hell_Dunkel) eines Kathodenstrahlpunktes liegt bei einigen NANO-sekunden und wird durch das Nachleuchten verlängert.

    Beim PAL-Standard (D, Mittel- und Osteuropa,...)werden bei einer Zeilenfrequenz von ca. 15 kHz und 2x25 Halbbildern werden so 625 Zeilen in je 64 microsekunden beschrieben von denen ca. 575 sichtbar sind.

    Bei einem Bildseitenverhältnis (alt) von 3:4 werden pro Zeile ca. 800 Bildpunkte beschrieben. Es bleiben also ca. 80 ns (64 microsekunden/ 800) pro Bildpunkt übrig.

    Durch den oben erwähnten Nachleuchteffekt des Leuchtstoffes wird das Bildflimmern etwas abgemildert.

    Da wird ein LCD technologiebedingt nicht herankommen, auch wenn die Bildfrequenz höher und das Bildempfinden ruhiger ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page