1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Remote Desktop

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by horstdeluxe, Sep 17, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hoffe ich habe den richtigen Bereich gewählt.
    Würde gerne Hausintern Remote Desktop machen. Also im Wohnzimmer einen alten Rechner stehen haben und darüber den guten im Schlafzimmer steuern. Der im Schlafzimmer ist über TV out am TV vom Wohnzimmer angeschlossen. (er muss und soll auch im schlafzimmer stehen bleiben). Nun möchte ich eben vom Wz aus z.B Maxdome anmachen und das ganze über den Schlafzimmer Rechner auf den WZ Tv brinegn...(...man klingt das wild). Naja dafür eben remote desktop. Habe an beiden Rechnern W-Lan.
    Hat jemand ne anleitung mit den einstellungen dafür???
     
  2. da_Ferdi

    da_Ferdi Halbes Megabyte

    wenn du windows xp professional (bei vista bin ich mir nicht ganz sicher, ob alle bzw. welche versionen) einsetzt, kannst du die integrierte remotefunktion verwenden; sie findet sich unter Start > Zubehör > Kommunikation > Remotedesktopverbindung. dort musst du einfach nur die ip- adresse des pc's, mit dem du dich verbinden willst, eingegeben werden.

    andernfalls empfiehlt sich RealVNC, welches allerdings nicht ganz so einfach ist. eine anleitung findet sich hier
     
  3. ups, ja sry, hatte ich vergessen, hab xp prof. die beiden rechner ziehen sich aber die ip automatisch. soweit ich weiß hat ja einer z.b 192.168.0.2 und einer......0.3 , der router 192.168.0.1 . der Router zieht sich ja seine ip aus dem netz. welche muss ich denn angeben?
     
  4. da_Ferdi

    da_Ferdi Halbes Megabyte

    ein rechner bzw. router hat immer zwei ip-adressen, eine, mit der er im internet auftritt, und eine für das private netzwerk. wenn du dich innerhalb des netzwerks verbinden willst, dann verwende die interne des jeweiligen pc's, zu dem du dich verbinden willst. wenn du dich über das internet verbinden willst, verbindest du dich natürlich zur externen ip des anderen rechners.

    wenn möglich ist's natürlich besser, sich direkt über's heimnetzwerk zu verbinden.
     
  5. goood

    goood ROM

    hallöchen.
    also ich habe XP auf beiden PCs und möchte das ausprobieren.
    aber wenn ich das über die windoof remote funktion mache, kommt die fehlermeldung:
    Der Client konnte keine Verbindung mit dem Remote Coumputer herstellen. Möglicherweise sind Remoteverbindungen nicht aktiviert (WIE KANN MAN DIE AUCH AKTIVIEREN???) usw..."

    bitte um antwort.
    mfG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page