1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Remote Steuerung hinter Router mit NAT?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by JohnnyX, May 3, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. JohnnyX

    JohnnyX Kbyte

    Hallo Freunde,

    ich zerbreche mir schon seit einigen Tagen, wie ich ein kleines Familienproblem lösen kann und hoffe jetzt auf eure Hilfe.

    Meine Eltern versuchen sich gerade in die Welt der PCs und des Internets hineinzudenken und ich versuche ihnen von mir zuhause aus zu helfen. Dazu habe ich auf dem PC meiner Mutter das Programm Tight VNC als Service laufen lassen. Normalerweise reicht es jetzt, wenn ich ihre IP bei mir in die Remote Control eingebe, das Passwort dazu und fertig. Nur seit einer Woche haben meine Eltern T-DSL und einen WLAN-Router dazu, der NAT unterstützt. Ergo wird die nach außen sichtbare IP in eine der Art 192.168.0.1 geändert und die kann ich nicht direkt ansteuern.

    Kann mir jemand einen Tipp geben?

    Vielen Dank im voraus - John
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Du mußt im Router die Ports für den VNC-Server (der Rechner deiner Eltern, auf den du remote zugreifen willst) freischalten (sog. Portforwarding).


    Wie das geht, erfährst du über das Handbuch/Bedienungsanleitung des Routers.
     
  3. Suruga

    Suruga Guest

  4. JohnnyX

    JohnnyX Kbyte

    Danke für die Hilfe - mit dem ersten PC klappt das jetzt ohne Probleme. Jetzt kommen wir zu eigentlichen Herausforderung: hinter dem Router sind DREI PC's die ich steuern möchte. Wenn ich nun das Portforwarding auf alle drei weiterleite - welchen steuere ich dann? Der Router müsste doch dann theoretisch das Signal an alle PC's weiterleiten?!?! Aber welchen werde ich dann steuern können?

    Danke und Gruß - John
     
  5. Monika49

    Monika49 ROM

    du musst die vnc server einfach auf verschiedenen ports laufen lassen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page