1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Remote Verbindung über LAN

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by johann10, Apr 4, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. johann10

    johann10 Byte

    Hallo Leute,

    Ich möchte eine Remote Verbindung zu meinem Rechner In der Garage bzw von der Garage in meinen Wohnbereich herstellen. Beide Rechner sind mit einem 100Mbit Switch verbunden. Die Remote Verbindung habe ich soweit hinbekommen, nur ist da noch das Problem das ich jedesmal zum anderen Rechner laufen muss, um diese Verbindung zu bestätigen !
    Kann man das nicht so einstellen, dass diese Abfrage deaktiviert wird ?



    mfg
    Johann
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was für Betriebssysteme?
    Was für Software hast du versucht?
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  4. johann10

    johann10 Byte

    Sorry , die Angaben hatte ich vergessen !

    Betriebssystem ist am Rechner 1 : Windows XP MediaCenter 2005 SP3 und am Rechner 2 : Windows XP Pro SP3

    Als Remote Verbindung nutze ich die von Windows !



    mfg
    Johann
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann versuchs mal mit "RealVNC".
     
  6. plerzelwupp

    plerzelwupp Halbes Megabyte

    Also ich mache das immer per Teamviewer und einem statischen Account ("unbeaufsichtigten Zugriff zulassen").

    Teamviewer kostet nix, funktioniert tadellos und ist auch von Anfängern leicht zu bedienen. Ich scheue mich auch nicht, das zu empfehlen .... auch wenn mich dann einige "Weichei" nennen. ;-)

    So kann ich mich auf all meinen Computern loggen - ohne großen Installationsaufwand. Im Zweifelsfall schalte ich den Computer auch aus der Ferne an (mit Fritzbox i.V.m. Dyndns). Der Teamviewer-Dienst muss dabei natürlich in den Autostart (das ist er übrigens schon VOR der Benutzeranmeldung - sonst macht das ja keinen Sinn).
     
    Last edited: Apr 5, 2011
  7. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Teamviewer ist ja ganz brauchbar aber eher nicht für Rechner die sich im gleichen LAN befinden. Dafür gibt's was besseres, z. B. UltraVnc, Dameware, etc.
     
  8. johann10

    johann10 Byte

    Danke für Eure Antworten !

    Ich werde es mit dem TeamViewer und Ultra VNC versuchen !! Den, der mir am besten gefällt, werde ich zukünftig verwenden.




    Gruss
    Johann
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page