1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Remote Zugriff auf Rechner einrichten...

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Triax, May 14, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Triax

    Triax Byte

    Hallo Leute,
    ich würde gerne wissen, wie ich meinen Rechner zu Hause so einrichten kann, das ich und nur ICH von außerhalb (sprich Internet ) darauf zugreifen kann.
    Gibt es dafür auch eine Lösung, wenn ich meinen Computer demnächst über einen Router ins Internet gehen lasse...??
    Danke schon mal im voraus
    Conny
     
  2. Bamm-Bamm

    Bamm-Bamm Kbyte

    Hallo Conny!

    Da ist noch das IP Problem (dynamische, ständig wechselnde Netzwerkadresse). Zu umgehen mit dyndns.org

    Trotzdem muss der Rechner ständig online sein. Oder über zweites Modem/telefon (nicht internet!) erreichbar sein.

    Als Programm: VNC. Nicht das schnellste, aber gratis. Mit Passwort

    mfg
    Raphael
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Im Prinzip ist das kein Problem. Du mußt nur die Remote-Software auf dem Client-und Host-Rechner einrichten.Wenn Du von außen auf einen bestimmten Rechner in Deinem LAN remote zugreifen möchtest, dann mußt Du im Router den speziellen Port, mit dem die Remote-Software arbeitet (welcher das ist, erfährst Du aus dem Manual der Remote-Software oder indem Du auf dem Host-Rechner netstat -a eingibst). Diesen Port mußt Du dann für diesen speziellen Rechner im LAN in der Router-Konfiguration mit den Einstellungen für Port Forwarding freischalten. Hört sich vielleicht jetzt in der Darstellung komplizierter an, als es in Wirklichkeit ist.
    XP bringt auch eine eigene Remote-Komponente mit, über deren Funktionsweise Du Dich dann noch mal gesondert informieren müßtest, wenn Du sie verwenden willst.

    franzkat
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page