1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Remote Zugriff mit WIN7 (vs.XP)- ; Locator

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by XXL1602, Apr 11, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. XXL1602

    XXL1602 Byte

    Tach zusammen, es geht sich mal umfolgendes:

    Seit Ewigkeiten versuche ich das, was mit XP einwandfrei geht, auch unter WIN7 zu realisieren:
    "Einfach nur" über einen VPN-Tunnel (den von Windows) auf das Netzwerk in der Fa. zugreifen.
    Der Tunnel funktioniert einwandfrei (weil ich auf andere Anwendungen zB zugreifen kann), nur mit dem firmeneigenen Netzwerk nicht: die Fehlermeldung die ich bekomme (geht um Namensauflösung) nahm ich mal zum Anlass und googelte etwas ausführlicher: Resumee: Problem gibts anscheinend öfters; man muss "nur" in den Eigenschaften der Netzwerkverbindung beim Eintrag "Client für MS-Netzwerke" "WindowsLocator" hinzufügen. So ists ja auch unter XP der Fall (da scheint es ja auch standardmässig "da" zu sein. Hingegen bei Win7 natürlich nicht, da kann man dann wahlweise Client/Service/Protokoll hinzufügen. ABER WIIIEEE, bitte schön? Absolut keinen Plan: von der BSys-DVD? Habe wirklich keinen Schimmer. Oder geht das etwa nicht mehr?

    Bin schon hingegangen und habe die WIN7-Registry an die vom funktionierenden XP angepasst, (fehlten einige Schlüssel) war aber leider zu einfach gedacht.

    Also, hat jemand DEN zündenden Hinweis??

    Danke
    XXL
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page