1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Remotedesktop

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by lance2006, Jul 7, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lance2006

    lance2006 ROM

    Habe nen WST Server und Clients, die per Remotedesktop darauf zugreifen. Wenn ich als angemeldeter Client von dort aus drucken will, geht das zwar aber ich kann keine benutzerdefinierten Druckereinstellungen machen. Z.B. Papierformat, Duplexdruck etc.... Wieso?
     
  2. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Sind auf dem Server für die Nutzer die entsprechenden Rechte am Drucker gesetzt?
     
  3. lance2006

    lance2006 ROM

    Die Rechte sind entsprechend gesetzt. Was den Drucker betrifft, "Verwalten, Bearbeiten, Drucken"
     
  4. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Wie äußert sich denn
    Ist das evtl ein programm des Druckertreibers? Wenn ja, brauchst du natürlich auch die Rechte darauf
     
  5. lance2006

    lance2006 ROM

    Es ist sicherlich ein Programm des Druckertreibers. Es erscheint ein Fenster, in dem Symbolisch die Druckarten angezeigt werden, als kleine Grafik. Die sind am Server direkt auch da, auf den Clients jedoch nicht. Hier erscheint das Fenster, aber leider leer und der Button "Benutzerdefinierte Einstellungen" ist auch in Geisterschrift hinterlegt. Wie gesagt, die Rechte für die Druckerverwaltung sind alle auf Vollzugriff gestellt.

    Wenn ich jetzt noch die Rechte für die Programmteile setzen sollte, wäre das ja der komplette Wahnsinnn. Der Druckertreiber liegt auf dem Fileserver und hier haben die Nutzer alle Rechte, die sie zum Arbeiten brauchen.

    Auf Dateien im Systemordner etc. kann ich aus sicherheitstechnischen Aspekten keine Rechte geben, ist ja auch nicht der SInn der Dinge !!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page