1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Remotedesktopverbindung herstellen (PC hinter Router)

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Kord, May 6, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kord

    Kord Kbyte

    Hallo!

    Ich möchte gerne zu einigen Leuten eine Remotedesktopverbindung herstellen.
    Ich habe XP Prof, alle anderen haben XP home. Alle Verbindungen sind über DSL, zwei über DSL-Modem und PPPoE Treiber auf dem Rechner, zwei sind über WLAN-Router mit dem Rechner verbunden, ich selbst, gehe auch über einen Router (LAN) ins Netz.

    Ich habe mal gelesen, dass die Verbindung nur hestellbar ist, wenn die IPs statisch vergeben sind.
    Ist das richtig?
    Ichmeine, wenn ich eine remote-Verbindung zulasse, wird sie jedesmal neu geschaffen, solte also IP unabhängig sein.

    Über Tipp würde ich mch freuen.
     
  2. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Bei den PC's, die hinter einem Router hängen, sollte eine feste IP vergeben und eine Portweiterleitung vorgenommen werden. Wie das funktioniert wird >>hier<< am Beispiel der FritzBox! anschaulich erklärt.

    Ich hoffe, geholfen zu haben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page