1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Remotedesktopverbindung

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by dimi1990, Sep 20, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dimi1990

    dimi1990 Byte

    Ich habe daheim ein Heimnetzwerk erstellt und möchte jetzt eine direkte Verbindung zu den anderen PCs. Also nicht nur auf Dateien zugreifen können, sondern z.B. auch eine "Sofortnachricht" schicken. Ist das richtig dass es mit der Remotedesktopverbindung geht.

    Wenn ja, dann hab ich das nächste Problem. Ich gebe den richtigen Netzwerk Namen des PCs ein, mit dem ich eine Verbindung möchte und dann kommt die Meldung ich soll ein Passwort eingeben. Ich weiß aber nicht was für ein passwort. Bei den Anmeldeinformationen stehen irgendwelche Zeichen (also punkte, weils versteckt ist) aber ich kenn das Passwort nicht und kanns auch nicht ändern. Was muss ich dazu machen?

    Wenn die Remoteverbindung nicht das richtige ist, dann bitte ich um Erklärung was ich dann machen muss.

    Vielen Dank
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Besitzer des Rechners fragen.
     
  3. dimi1990

    dimi1990 Byte

    Ich bin der Besitzer des Rechners. Da ist auch nur ein Benutzerkonto drauf, also meins. Ist nicht passwortgeschützt, genau so wie das Konto auf dem anderen laptop. Es ist ja nur ein kleines Heimnetzwerk. Nur keiner von uns weiß wie dieses Passwort ist, und löschen von Anmeldeinformationen bringt auch nichts.
     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    IMO geht eine Remotedesktopverbindung nicht mit Benutzerkonten ohne Passwort - d.h. du musst die Konten mit einem Passwort versehen. Jedoch ist eine Remotedesktopverbindung nicht dazu gedacht, um Nachrichten übers Netz zu schicken. Dazu kann man z.B. den Befehl: msg oder Netmeeting (ältere Windowsversionen, neu -> http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/What-happened-to-NetMeeting) verwenden.
     
  6. XP-Fan

    XP-Fan Halbes Megabyte

    Hi,

    von welchem Betriebssystem / Version reden wir denn überhaupt ?

    IMHO kann nur ein Pro / Ent / Ultimate ein RDP "Server" darstellen, mit dem Home Versionen gehts gar nicht.
     
  7. dimi1990

    dimi1990 Byte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page