1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Remoteverbindung auf einen Rechner mit 2 Konten

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by stify, Jun 10, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. stify

    stify Byte

    Hallo,

    ich möchte per Remoteverbindung auf das Konto1(Admin) eines Rechners im Netzwerk zugreifen können während auf dem Konto2 (User) eine andere Person arbeitet.

    Wenn ich mich per Remote auf das Konto1 verbinden möchte sagt mir Windows, dass Konto2 abgemeldet wird.

    Gibt es eine Möglichkeit dass ich auf dem PC per Remote Software installieren kann während die andere Person arbeitet und ich sie nicht bei der Arbeit störe?
     
    Last edited by a moderator: Jun 10, 2010
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    normales Windows ist i.d.R. nicht multiuserfähig, mit Server wäre das eher machbar.
    jedoch wie immer gilt, Ausnahmen bestätigen die Regel:
    >Link entfernt< >X-MAN<
     
    Last edited: Jun 10, 2010
  3. XP-Fan

    XP-Fan Halbes Megabyte

    Nein es gibt keine legale M&#246;glichkeit bei einem XP/Vista/Windows 7 einen
    Multiuserbetrieb einzurichten. Hier gilt es kann nur eine Person am System arbeiten.

    Erst ein Serverbetriebssystem 2000 / 2003 / 2008 erm&#246;glicht dir diese Funktion.

    @mike_kilo
    Eine legale Ausnahme ist das aber nicht ..... stify tr&#228;gt die Folgen !
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page