1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

RemoveWGA 1.02

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Friek, Jun 26, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Friek

    Friek Kbyte

    bei euch geht wieder kein einziger download oder wie schauts aus????:confused: :aua:
     
  2. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Doch, das Herunterladen geht - bei mir zumindest.
    Nur meldet sich AntiVir mit der Meldung: HEUR/Backdoor.Injector
    gefunden zu haben ...
    [​IMG]

    Ist das ein Fehlalarm oder muss man diesen ernst nehmen und darf das Tool nicht auf seinen Rechner laden und ausführen?? Er kommt bei mir auch, wenn ich von der Originalseite laden will!
     
  3. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

  4. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    AntiVir und Dr.Web finden Malware auf Grund der heuristischen Detektion ... Ergebnis:

    Findet auch etwas, hier das Ergebnis: http://www.virustotal.com/vt/en/resultadox?62f40284ab947adefaa6a1f2e1c331f5
     
  5. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Da die Liste nicht mehr online ist, hier der Auszug vom Scanergebnis auf http://www.virustotal.com/en/indexx.html:
     
  6. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Bei den Ergebnissen würde ich sagen, es handelt sich um einen Fehlalarm.
     
  7. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Auf der AntiVir-Forum-Seite wird auch von diesem Backdoor.Injector berichtet, den AntiVir gefunden hat. Es soll sich um einen Fehlalarm handeln, und die Meldung an eine eMail-Adresse geschickt werden, damit die Heuristik angepasst wird!? Wird jetzt ein "Hintertürchen"-Tool als ungefährlich eingestuft und kann dann seine Dienste auf dem Rechner, ungestört von Virenalarmen, verrichten?

    EDIT:

    Habe gerade eine Bestätigung von AVIRA.com erhalten, dass diese besagte Meldung ein Fehlalarm ist:

     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page