1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Render Maschine - Welche Hardware?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by LoL-Fighter, Mar 4, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen!

    Auch wenn es glaube ich nicht viel dazu beiträgt hier erstmal mein System.
    CPU: i7 2600k
    MB: Asus P8P67 LE rev 3
    Graka: Geforce GTX 970
    SSD: Samsung Pro 850 512 GB
    HDD: Alte Western Digital Black 2 TB
    RAM: 16 GB


    Okay, also ich arbeite sehr viel mit Cinema 4D und rendere Bilder und Animationen.
    Jeder der sich damit etwas beschäftigt, wird wissen das solche renderings sehr schnell sehr lange dauern können.

    Derzeit überlege ich mir eine Render-Maschine zu bauen.
    Durch Zufall bin ich auf dieses Ding gestoßen:
    https://www.cadnetwork.de/de/produkte/rendernodes/rendercube

    Sowas lässt sich doch sicher besser und billiger zusammenstellen.
    Ich suche also eine Maschine die nur zum rendern verwendet wird.

    Folgene Eigenschaft sind wichtig:
    -Keine GPU: Dereit beansprucht meine Renderengine nur die CPU. Ein nachrüsten einer GPU sollte aber möglich sein. Gibt doch sicher Motherboards mit VGA ausgang oder so ?
    -2 CPUs (das wichtigste im System von daher möglichst stark/viele Kerne (Xeon!?))
    -CPU Lüfter (möglichst leise ohne Leistungsverlust.. sprich lieder lauter Lüfter als überhitzte CPU)
    -Netzteil
    -16 GB ram
    -SSD Platte
    -Netzwerkkarte (Gbit-LAN)
    -Kein Gehäuse bzw nur funktional (optik egal).

    Mein Budget würde ich jetzt mal bei 1.300 € Ansetzen.

    Könntet ihr mir bitte dazu etwas empfehlen?
    Ich habe leider keinen Überblick mehr über den Markt was es so gibt, was sich lohnt usw..

    LG
     
  2. Irgendwie funktioniert das bearbeiten nicht !?

    -ein Motherboard wird natürlich auch benötigt (unterstützung von 2 CPUs)

    Und ich würde ihn gerne selber zusammenbauen.
    Wo die Teile herkommen ist mir eig ziemlich egal solange die Versandkosten nicht explodieren weil alles von 10 verschiedenen Händlern kommt.
     
  3. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Das ist nicht Deine Schuld, sondern die des schnarchnasigen Forenbetreibers.
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  5. Okay was würdest du empfehlen wenn ich das Budget auf 2.000€ anhebe?
    Und welches System wäre mit nur 1 CPU bei 1.300 möglich?

    Danke jedenfalls schon mal für deine Hilfe
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Was gibt denn Cinema 4D als Mindeststandard vor?

    Weshalb soll eigentlich die Grafikkarte nicht mithelfen?
    Die ist meist schneller als der Prozessor.

    Sind die Objekte sehr komplex?
    Wie lang sind denn die Videosequenzen in welcher Auflösung?
     
    Last edited: Mar 4, 2016
  7. Cinema 4D rendert nur auf der CPU. Warum genau weis ich auch nicht.. man findet dazu einiges über google.
    Die GPU wird nur beim modelieren verwendet wenn man sich zB per maus im 3D raum bewegt usw.

    Es gibt zwar Software wie zB Vray die dann die GPU zum rendern benutzen, jedoch bin ich mit diesen Programmen noch nicht vertraut.

    Video Sequenzen kann ich so nicht sagen da mein Schwerpunkt auf Einzelbilder liegt. Mein oben besagter PC rendert dabei für ein Bild um die 2 Stunden lang.

    Hier 2 Beispiel-Bilder:
    bananapi.noip.me/tmp/render1.PNG
    bananapi.noip.me/tmp/render1.PNG
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ich denke, das geht mittlerweile, aber nur mit CUDA.
    https://www.google.de/#q=cinema+4d+GPU+rendering.

    Das beherrschen nur Nvidiakarten.
    Deine GTX 970 wäre da gut geeignet.

    Wenn es unbedingt ein neues System sein muß, kann man sicher auch ein Standardboard mit Vielkernprozessor nehmen.
    Ein gutes Asus/Gigabyte-Board mit Xeon Mehrkerner kommt da schon in Frage.
    Aber alles was mehr als 4 Kerne hat, geht da schwer ins Geld:
    https://geizhals.de/intel-xeon-e5-1650-v3-bx80644e51650v3-a1196837.html .

    Ein "normaler" , alter Xeon ist da schon günstiger:
    https://geizhals.de/intel-xeon-e3-1225-v2-cm8063701160603-a781382.html?hloc=at&hloc=de.

    Aber sehr viel schneller als Dein i7 ist der nicht.

    Wow.
    Eine bemerkenswerte Leistung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page